Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Cephalochordata Kurs an der Universität Bochum zu.
Exkretion
Exkretionsorgane: unpaares Hatschek'sches Nephridium und die paarigen segmental angelegten Cyrtopodocyten
- Cyrtopodocyten sind ectodermale Bildungen und filtern die Coelomflüssigkeit (Bei wirbeltieren nierengewebe - mesodermal)
Nephridialgang mündet in den Peribranchialraum
Tiere sind ammoniotelisch (scheiden Ammoniak aus)
Mechano- und Chemorezeptoren
- in der Epidermis
Unterscheidung Haupt- und Nebenkiemenbögen
Hauptkiemenbögen -> zeigen ventral eine umgekehrt V-förmige Struktur
Nebenkiemenbögen enden gerade
Kiemendarm
-Axialmuskel und Transversalmuskel umfassen den Körper
-Zwischen dem Kiemendarm und der Körperwand liegt der Peribranchialraum (in dem die Gonaden und der Leberblindsack liegen)
-Peribranchialraum mündet im Atrioporus nach außen (Wirbeltiere haben keinen Peribranchialraum)
- Kiemendarm besteht aus Hauptkiemenbögen (mit Coelom) und Zungenbögen (ohne Coelom)
Photorezeptoren ( rhabdomer vs. ciliär)
Rhabdomere P. -> tragen Mikrovilli, in denen der Seefarbstoff eingelagert ist
Ciliäre P -> Seefarbstoff liegt in den Cilien
Atmung
keine gesonderten Atmungsorgane
- Gasaustausch erfolgt hauptsächlich über die Körperoberfläche
(besonders die dünnwandigen Metapleuralfalten sind hier wichtig)
- geringer Teil des Gasaustausch findet im Kiemendarm statt
Fortbewegung
- Schlängelndes Schwimmen durch abwechselndes Kontrahieren der linken und rechten Axialmuskulatur
- Gegenlage ist die Chorda dorsalis (Antagonist)
- Zusaätzlich werden die Myofibrillen in den Chordamuskelzellen vom Rückenmark innerviert, sodass die Festigkeit der Chorda reguliert und eine fein abgestufte Bewegung entstehen kann
-Stabiliserung durch dorsalen und ventralen Flossenraum, Schwanzflosse und die Metapleuralfalten
- Flossenkämmerchen sind mit Gel gefülltem Coelom -> Gel dient als Speicher und zur Erhöhung der Verteifung im Körper
Exkretion
Exkretionsorgane: unpaares Hatschek'sches Nephridium und die paarigen segmental angelegten Cyrtopodocyten
- Cyrtopodocyten sind ectodermale Bildungen und filtern die Coelomflüssigkeit (Bei wirbeltieren nierengewebe - mesodermal)
Nephridialgang mündet in den Peribranchialraum
Tiere sind ammoniotelisch (scheiden Ammoniak aus)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Cephalochordata an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!