Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bio I Tollrian Kurs an der Universität Bochum zu.
Kreationismus
wörtliches Verständnis der Schöpfungsgeschichte ihres Glaubens
Müllersche Mimikry
mehrere verteidigende Arten mit gleicher Signalgebung -> gegenseitige Profitierung
Founder effect - Gründereffekt
begrenzter Genpool bei Besiedlung neuer Areale -> Aussterben wahrscheinlich
Plesiomorphie
The law of constant final yield
Biomasse einer Population bleibt gleich -> bei mehr Tieren kleinere Individuen
Genetic drift
zufällige Allel-Frequenz-Änderung innerhalb des Genpools einer Population
Wodurch kann Selektion entstehen?
Bottleneck-Flaschenhalseffekt
starke Populationsverkleinerung durch Katastrophen; Verlust von Allelen -> Inzuchtdepression; kann auch zu gene purging (Verlust von schlechten Allelen führen)
Klassifizierungen der Biodiversität
McArthur und Wilson Modell
Mechanismen für wechselnde Temperaturbereiche -> Vergrößerung des Toleranzbereiches -> Acclimatization
Host-switching
perfekte oder nicht-perfekte Übereinstimmung der Phylogenie gibt Hinweise auf mögliches Host-switching
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bio I Tollrian an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!