Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Beispielfach Kurs an der Universität Bochum zu.
1.Vermeidung
2. Vorbereitung zur Wiederverwertung (Reuse)
3. Recycling
4. Sonstige (energetische) Verwertung und Verfüllung
5. Beseitigung
Die Maßnahmen sind unter Berücksichtigung:
zu bewerten und durchzuführen.
Der gesamte Lebenszyklus des Abfalls soll zugrunde gelegt werden.
Was ist produktintegrierter Umweltschutz?
Vermeidung der Entstehung von Schadstoffen und Abfällen bereits während des Produktionsprozesses
Was ist End-of-Pipe Technologie?
Schadstoffminimierung und Verhinderung von Abfallträgern in die Umwelt "am Ende des Rohres" -> am Ende des Produktinsprozesses
Was ist der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeitszielen, Megatrends und der Nutzung globaler Resourcen aus umwelttechnischer Perspektive? (Roter Faden)
Was ist Produktverantwortung?
Alle in der Produktions und Vertriebskette beteligten Parteien sind dazu angehalten, Erzeugnisse und Prozesse möglichst abfallarm zu gestalten
Faktoren für PU Schaum Synthese
Einflusfaktoren auf Verteilung des Treibmittel und Zellstruktur
Was ist das Ziel der energetischen Verwertung?
kostengünstige,direkte thermische Verwertung des meist unsortierten Inpusstroms, nicht die Aufbereitung zu (petro) chemischen Rohstoffen
Warum können einige Kunststoffe bislang nicht ökoeffiznet recycelt werden?
Was ist Feinstaub?
Feste Partikel mit einer Teilchengröße von 10-63 µm in Umgebungsluft
Was ist Smog und welche Arten gibt es?
Winter/London-Smog
Sommer/LA-Smog
Haze
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Beispielfach an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!