Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Statistik I und Forschungsmethode Kurs an der Universität Bamberg zu.
Interpretation der Produkt‐Moment‐Korrelation r
•r gibt die Stärke des linearen Zusammenhangs zwischen zwei Variablen an. je höher r desto stärker der Zusammenhang.
• Eine Produkt-Moment-Korrelation von 0 bedeutet nicht immer, dass es keinen Zusammenhang gibt
bzw. dass die Variablen unabhängig voneinander sind! (nicht-lineare Zusammenhänge)
• Dagegen resultiert aus einer tatsächlichen Unabhängigkeit der Variablen immer eine Korrelation
von 0
Befragung
Befragungsverfahren lassen sich nach den folgenden Kriterien unterteilen:
Population
=Grundgesamtheit (in der Psychologie)
= Menge aller potenziellen Untersuchungsobjekte für eine gegebene Fragestellung.
=Kardinalskalierte Variablen
Absolutskalierte Variablen:
Verhältnisskalierte Variablen:
Intervallskalierte Variablen: (metrisch)
Überblick der wichtigsten Skalenniveaus
Ordinalskalierte Variablen:
Aussagen über Verschiedenheit und deren Ordnung (größer, kleiner; 1.,2.,3.Platz; Ränge, …)
→Rangfolgen. Einordnung von höchster bis niedrigster Punktzahl möglich → Es gibt eine ORDNUNG
→Wir wissen nicht um wie viel besser 1. Person im vgl. zur 2. Person war usw.
→Unterschied bei Klausur kann von 1 oder 20 BE sein
→Wert der Größe vorhanden, keine Intervalle, kein Nullpunk
Variable
veränderliche Größe, die Objekte beschreibt und in denen
Objekte sich faktisch oder potentiell unterscheiden.
Bsp.: Körpergröße & -gewicht, Intelligenz, Leistungsmotivation, Stimmung
quantitativen Forschung Def
Die quantitativen Methoden werden im Rahmen der quantitativen Forschung eingesetzt und repräsentieren eine Vorgehensweise zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte.
Merkmalsträger
Objekte, die durch Merkmale beschrieben werden.
Merkmalsausprägung:
der konkrete Wert eines Merkmals
Verändern
Man unterscheidet v.a. drei Arten der Veränderung
: • Korrektur (z.B. Therapie, Rehabilitation)
• Förderung (Verbesserung, Optimierung)
• Prävention (Risiken verhindern)
Manifeste Variable
(direkt beobachtbar)
(z.B. Verhalten)
Diskret
(diskontinuierlich):
endlich viele Ausprägungen oder abzählbar unendlich viele Ausprägungen
z.B. wählbare Alternativen bei einer Bundestagswahl
z.B. Anzahl der Versuche bis zur richtigen Lösung einer Aufgabe;
Anzahl Personen;
7 Parteien, 5 Versuche, 33 Personen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Statistik I und Forschungsmethode an der Universität Bamberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!