Your peers in the course Nachhaltiges Bauen at the TU München create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Nachhaltiges Bauen
Wie viel CO2-Emissionen wird pro Jahr ausgestoßen/produziert?
ca. 36 GtoCO2/Jahr
Nachhaltiges Bauen
Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt
Alle Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung sind gleichzeitig und gleichgewichtig zu berücksichtigen. Hierzu zählen wirtschaftliche Prosperität , sozialer Ausgleich und gesunde Umwelt. Gleichzeitig sind die kultutrellen und gesundheitlichen Erfordernisse zu beachten
Nachhaltiges Bauen
Pull-Faktoren von Städten
Bildung, Arbeit, Gesundheitsversorgung und Lebensqualität
Nachhaltiges Bauen
Push-Faktoren von Ländlichem Raum
Produktivitätszuwächse in der Landwirtschaft, Ressourcenmangel, Naturkatastrophen ,Mangel an Ackerflächen, Wachsende Bürgerunruhen
Nachhaltiges Bauen
Vorteile der Bewertung der Nachhaltigkeit anhand des ökologischen Fußabdrucks
Anschaulichkeit, Bezug auf den Verbraucher und die Darstellung der ökologischen Verträglichkeit
Nachhaltiges Bauen
Prognose zur Weltbevölkerung im Jahre 2100
11,2 Milliarden
Nachhaltiges Bauen
Nachteile der Bewertung der Nachhaltigkeit anhand des ökologischen Fußabdrucks
Detailgrad der Methodologie, Nutzung und Verschmutzung von Frischwasser, Menschen werden als einzige Ressourcenverbraucher angenommen, Erfassung von sehr langsam Abbaubarer Verschmutzung z.B. Schwermetalle, Radioaktivität, synthetische Verbundstoffe
Nachhaltiges Bauen
Was sind die wesentlichen Kriterien einer nachhaltigen Stadtentwicklung?
Emissionen, Ökonomie, Städtebau, Prozesse& Soziokultur, Freiraum & Stadtklima, Wasser&Boden, Stoffflüsse, Mobilität, Energie
Nachhaltiges Bauen
Nennen sie die drei Säulen der Nachhaltigkeit
Ökologie, Soziales, Ökonomie
Nachhaltiges Bauen
Wie viele Planeten bräuchen wir momentan, um den derzeitigen Ressourcenverbrauch dauerhauft abdecken zu können?
1,75
Nachhaltiges Bauen
Ordnen Sie zu, welche der folgenden Aspekte in dicht besiedelten Gebieten höher oder niedriger ausfallen als in locker besiedelten oder ländlichen Gebieten.
Die CO2-Konzentration in der Luft
Der Energieverbrauch für Transport pro Kopf
Anteil der versiegelten Fläche
Höher | Anteil der versiegelten Fläche |
Tiefer | Der Energieverbrauch für Transport pro Kopf |
Höher | Die CO2-Konzentration in der Luft |
Nachhaltiges Bauen
Der CO2-Fußabdruck macht den größten Teil des ökologischen Fußabdrucks aus. Richtig oder falsch?
Richtig
For your degree program Nachhaltiges Bauen at the TU München there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU München overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Nachhaltiges Bauen at the TU München or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe