Your peers in the course Mensch und Produktion at the TU München create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Mensch und Produktion
Wofür steht das MTO Schema, welche Ziele und welche Untersuchungsebenen hat es?
Mesch-Technik-Organisation.
Ziele
- Einzelelemente verstehen lernen
- Verständnis für Abhängigkeit schaffen
Untersuchungsebenen
- Unternehmen
- Organisation
- Gruppe
- Individuum
Mensch und Produktion
Wofür steht die Abkürzung MTO Schema?
Mensch-Technik-Organisation Schema
Mensch und Produktion
Nenne 4 Hauptziele des MTO Schemas
- Einzelelemente verstehen lernen
- Verständnis für Abhängigkeiten schaffen
- Optimales Zusammenwirken von Mensch, Technik und Organisation
- Jeweilige Stärken bündeln, um ganzheitlich Verbesserungen anzustoßen
Mensch und Produktion
Nenne die 4 Untersuchungsebenen und des MTO-Schemas und ein Beispiel, was auf dieser Ebene untersucht werden kann
Unternehmen (Ziele, Strategie, Produkte)
Organisation (Arbeitsverteilung)
Gruppe (Arbeitsbedingungen)
Individuum (subjektive Bewertung des Mitarbeiters)
Mensch und Produktion
Was wird unter einem soziotechnischem System verstanden?
Eine organisierte Menge von Menschen und Technologien, welche in einer bestimmten Weise strukturiert sind, um ein spezifisches Ergebnis zu produzieren
Mensch und Produktion
Nenne das Ziel und beschreibe die Schnittstelle Mensch-Technik und nenne ein Beispiel
- human-zentrierte Technikgestaltung
- stark abhängig von technischem Fortschritt
- Mensch dient als Entscheider, nicht als Hilfsmittel der Maschine
Beispiel: Gestaltung von Systemoberflächen
Mensch und Produktion
Nenne das Ziel und beschreibe die Schnittstelle Mensch-Organisation und nenne ein Beispiel
- Organisation muss Grundvoraussetzungen schaffen, damit Mensch Arbeitsleistung erbringen kann
- Aufgabenkoordination
- Aufgabenteilung
Beispiel: Schichtplanung
Mensch und Produktion
Nenne das Ziel und beschreibe die Schnittstelle Technik- Organisation und nenne ein Beispiel
- Organisationszentrierte Technikgestaltung
- Gestaltungsbereich wird entwickelt nach Aufgaben-, Aufgabenträger-, Sachmittel und Informationsanalyse
Beispiele: Fabrik-/ Arbeitsablaufplanung
Mensch und Produktion
Was ist die Zielstellung von Werkerinformationssystemen?
Individuelle Informationsbereitstellung angepasst an den Werker (Schriftgröße)
Dynamische Informationsbereitstellung angepasst an das Produkt im Produktionsprozess (Hinweis zur Produktänderung)
Mensch und Produktion
Welcher Megatrend wird derzeit als Herausforderung an Unternehmen betrachtet und weshalb?
rapide Alterung der Bevölkerung / demographischer Wandel
Mensch und Produktion
Was ist der Unterschiede zwischen Interindividueller Leistungsschwankung und Intraindividueller Leistungsschwankung? Nenne je zwei Beispiele
Inter: Unterschiede zwischen verschiedenen Personen
- Alter, Geschlecht, Chronotyp
Intra: Unterschiede bei einer Einzelperson
- Gesundheitszustand, Übungsgrad
Mensch und Produktion
Wie können Leistungsschwankungen unterschieden werden?
Interindividuell und Intraindividuell
For your degree program Mensch und Produktion at the TU München there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU München overview pageCheck out courses similar to Mensch und Produktion at other universities
Back to TU München overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Mensch und Produktion at the TU München or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe