Your peers in the course Introduction to Psycology at the TU München create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Introduction to Psycology
Was sind die 4W-Fragen der Pädagogik?
________________________________________
(Frage nach den gesellschaftlichen/institutionellen sowie personalen Voraussetzungen für die Erziehung)
Introduction to Psycology
Kritik am Behaviorismus
Introduction to Psycology
Welche Bildungskonzepte gibt es? (Nach Scheid und Prohl [2012])
Introduction to Psycology
Was sind Bestimmungen 2 und 3 des neuen Allgemeinbildungskonzepts?
(2) Bildung als Zusammenhang von drei Grundfähigkeiten
(3) Allgemeinbildung
Introduction to Psycology
Erkläre die Zusammenhand von Erziehung und Bildung
Bildung
Erziehung
→ Bildung stellt also Ziel und Ergebnis (Zweck) der Erziehung dar! (Keine Bildung ohne Erziehung!)
„Im Unterschied zur Erziehung, die als gezielte Einflussnahme auf die Sozialisation und Personalisation von außen nach innen wirken will, bezieht sich Bildung auf den in der Person ablaufenden Prozess des Sichherausbildens eines Selbst- und Wertebewusstseins, das auf die Außenwelt gerichtet ist und zeitlich überdauernd das Handeln der Person in unterschiedlichen Lebensbereichen beeinflusst. Bildung ist somit von innen nach außen gerichtet.“
Introduction to Psycology
J.A. Comenius (1592-1670)
Introduction to Psycology
J. Locke (1632-1704)
Introduction to Psycology
Was sind die Grundgedanken der Aufklärung?
Introduction to Psycology
Jean Jacques Rousseau (1712-1778)
„Ich predige dir, junger Erzieher, eine schwere Kunst: Kinder ohne Vorschriften zu leiten und durch Nichtstun alles zu tun“
Introduction to Psycology
J.H. Pestalozzi (1746-1827)
→ Allgemeine Menschenbildung hat vor aller Berufs- und Standesbildung zu stehen: „Erst bist du, Kind, Mensch, hernach Lehrling deines Berufs“
3 Zustände der Menschheit, die zugleich Schichten sind
→ Nicht Belehrung/aufklärende Unterweisung führen zu sittlichem Verhalten, sondern:
Introduction to Psycology
W. v. Humboldt (1767-1831)
Zentrale Errungenschaften
Vier Grundsätze der Humboldt-Süvern‘schen Bildungsreform
Introduction to Psycology
Unterscheide Intentionale vs. Funktionale Erziehung
Intentionale Erziehung
Funktionale Erziehung
Fragen zur FE
For your degree program Introduction to Psycology at the TU München there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU München overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Introduction to Psycology at the TU München or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe