Your peers in the course Werkstoffkunde at the TU Kaiserslautern create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Werkstoffkunde
Elastizität
Eigenschaft eines Körpers unter Lasteinwirkung seine Form zu verändern und bei Wegfall der Last wieder in die Ursprungsform zurückkehren
Werkstoffkunde
Nichtmetallische Werkstoffe:
Natürliche Werkstoffe:
-Naturfasern
-Holz
-Leder
-Granit
Künstliche(synthetische) Werkstoffe:
-Kunststoffe
-Keramik
-Glase
Werkstoffkunde
temperaturrelevante Materialeigenschaften
Wärmeleitung
Wärmespeicherkapazität
Wärmeausdehnung
Einsatztemperatur
Werkstoffkunde
Zähe Werkstoffe
Werkstoffe, die eine ausgeprägte plastische Verformbarkeit aufweisen, werden als zäh bezeichnet.
Werkstoffkunde
spröde Werkstoffe
Spröde Werkstoffe dagegen verformen sich nur in geringem Maße oder sogar nicht plastisch
Werkstoffkunde
E-Modul:
Kennwert, der den Widerstand eines Werkstoffs gegen elastische Verformung bezeichnet -> reiner Werkstoffkennwert
Beschreibt Werkstoffsteifigkeit
Werkstoffkunde
elektrische und mechanische Materialeigenschaften
Elektrische Leitfähigkeit
Piezoeffekt
Magnetisierbarkeit
->bei Raumtemperatur: Eisen, Nickel, Kobalt
Werkstoffkunde
Steifigkeit:
Ist der Widerstand eines Körpers gegen elastische Verformung.
Sie setzt sich zusammen aus Geometrie und Werkstoffkennwert (Systemkennwert).
Werkstoffkunde
Duktilität/Plastizität/Zähigkeit:
Ist die Eigenschaft eines Werkstoffes, sich bei Überlast stark bleibend zu verformen, bevor er bricht.
Werkstoffkunde
Festigkeit
Beschreibt den mechanischen Widerstand, den ein Werkstoff dem Versagen durch plastische Verformung oder Bruch entgegensetzt (Kennwert mit Einheit N/mm^2)
Werkstoffkunde
Härte
Ist der Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines härteren Prüfkörpers entgegensetzt.
Werkstoffkunde
mechanische Materialeigenschaften (6)
Elastizität
Duktilität/Plastizität/Zähigkeit
Statische Festigkeit
Schwingende Festigkeit=Ermüdungsfestigkeit
Härte
Steifigkeit
For your degree program Werkstoffkunde at the TU Kaiserslautern there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU Kaiserslautern overview pageCheck out courses similar to Werkstoffkunde at other universities
Back to TU Kaiserslautern overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Werkstoffkunde at the TU Kaiserslautern or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login