Your peers in the course Lerntag 57 HNO at the TU Dresden create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Lerntag 57 HNO
Wie wird eine Hyperplasie der Rachenmandeln auch bezeichnet?
Adenoide Vegetationen
Lerntag 57 HNO
Wie ist die Ätiologie der adenoiden Vegetation?
Hyperplasie der Tonsilla pharyngealis:
Durch Vergrößerung und Vermehrung des lymphatischen Gewebes kommt es zur (Teil‑)Verlegung des Nasenrachenraumes
Lerntag 57 HNO
In welchem Alter ist der Altersgipfel der Hyperplasie der Tonsilla phayngealis?
Kleinkindesalter bis zur Pubertät
(Ab dem 6. Lebensjahr kommt es langsam zu einer physiologischen Degeneration der Rachenmandel, die bis zur Pubertät abgeschlossen ist. )
Im Erwachsenenalter eine Rarität
Lerntag 57 HNO
Warum kommt es bei Hyperplasie der Rachenmandeln mit Mundatmung zu rezidivierenden Infektionen der oberen (und ggf. auch unteren Atemwege)?
Die physiologische Funktion der Anwärmung und Befeuchtung der Atemluft fehlt bei der Mundatmung. Dadurch wird eine Austrocknung der Schleimhäute in den Atemwegen begünstigt, es resultiert eine vermehrte Anfälligkeit für Infektionen.
Lerntag 57 HNO
Welche Symptome entwickeln sich durch die verlegten Tubenostien bei Hyperplasie der Rachenmandeln?
Lerntag 57 HNO
Wie weist man bei einer Hyperplasie der Rachenmandeln eine Schallleitungsschwerhörigkeit nach?
Tonschwellenaudiometrie
Durch die Flüssigkeit im Mittelohr wird der Schall schlechter übertragen, es resultiert eine Schallübertragungsstörung. Die Hörfähigkeit des Innenohres ist bei einem Paukenerguss i.d.R. nicht beeinträchtigt
Lerntag 57 HNO
Woran lassen diese Symptome denken?
Juveniles Nasenrachenfibrom
Gutartiges Angiofibrom (gefäßreiches Fibrom), das verdrängend wächst (Folge sind Knochendestruktionen)
Lerntag 57 HNO
Bei wem treten junvenile Rachenfibrome auf?
Ausschließlich beim männlichen Geschlecht,
Insbesondere Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr
Lerntag 57 HNO
Wie wächst ein juveniles Nasenrachenfibrom?
Gutartiges Angiofibrom, das verdrängend wächst
-> Folge sind Knochendestruktionen
lebhaftes Wachstum
Lerntag 57 HNO
Welche Symptome macht das juvenile Nasenrachenfibrom?
Lerntag 57 HNO
Welche Verdachtsdiagnose bei einem palpatorisch harten, knolligen Tumor (vom harten Gaumen ausgehend in den Nasopharynx hinein)
juveniles Nasenrachenfibrom
Lerntag 57 HNO
Welche Diagnostik macht man bei einem juvenilen Nasenrachenfibrom?
For your degree program Lerntag 57 HNO at the TU Dresden there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU Dresden overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Lerntag 57 HNO at the TU Dresden or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe