Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biochemie Kurs an der TU Dresden zu.
Abk. Glycin
Gly, G
Aktiver Transport von Ionen und Molekülen
Endergoner Vorgang, der Ionen gegen einen elektrochemischen Gradienten transportiert -> Energiezufuhr notwendig (ATP)
Pflanzen: H+-ATPase (Masterenzym)
Tieren: Na+/K+-ATPase
Beispiel (Pflanzen): H+-ATPase (P-ATPase / E1E2-ATPase)
Enzymprotein bildet phosphoryliertes Zwischenprodukt (E2) und gelangt dann durch Pan-Abspaltung wieder zum E1
Hemmung: Vanadat
Stimulation: Kalium
Abk. Tyrosin
Tyr, Y
Warum läuft die Atmungskette über vier Komplexe ab?
um die Heftigkeit der sozusagen ablaufenden Knallgasreaktion abzufangen und diese in kontrollierten Einzelschritten durchzuführen
negativ geladene, saure Aminosäuren
positiv geladene, basische Aminosäuren
Exotherme und endotherme Reaktion
Abk. Histidin
His, H
Abk. Cystein
Cys, C
Abk. Tryptophan
Trp, W
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biochemie an der TU Dresden gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!