Your peers in the course Rehatechnik at the TU Dortmund create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Rehatechnik
Aus welchen beiden Bereichen ergibt sich die Rehatechnik?
1. Unterstützungstechnologie
--> soz. Integration & Inklusion förderdurch Erhalten, Verbessern, Wiederherstellen von Funktionen
2. Lehr- & Unterrichtstechnologie
--> Unterstützung im Lehr- & Lernprozess durch Computer- unterstütztes Lernen, Multimediale Lernumgebungen &Inklusive Ansätze
Rehatechnik
Bereiche der Rehatechnik (6)
- Vital Funktion
- Kognition
- Sehen
- Hören
- Kommunikation
- Mobilität &Manipulation
Rehatechnik
Schwerbehindertenstatistiken
2013: 7.5 Mio. Schwerbehinderte
--> 73% (fast 3/4) 55 o.älter
2015: 7.6 Mio.
--> 76% 55 o. älter
2017: 7.8 Mio.
Rehatechnik
Wie sich der Schwerbehindertenstatus ergibt
Grad der Behinderung von wenigstens 50
+ Wohnsitz/ Aufenthalt im Geltungsbereich des Gesetzbuches
Rehatechnik
Welche Nutzergruppen fibts im Kontext der Rehatechnologie?
Endbenutzer
--> Alte
-->MmB
Menschen im persönlichen Umfeld
--> Familie/ Freunde
--> Professionelle Dienstleister
Rehatechnik
Beschreibe den Begriff Quality of Life
- Lebensqualität
- Kompensation einer Schädigung
- Wiederherstellung einer Funktion
- Erweiterung einer Funktion
Problemlösung im Alltag
- Ermöglichung der Teilhabe
- Verbesserung der Teilhabe
Rehatechnik
Überblick über Gesetze
- Grundgesetz
- SGB (5,9,11,12)
- Gleichstellungsgesetze
- Landesgesetze
- Bundesteilhabegesetz
- Gesetze zu anderen Politikbereichen
Rehatechnik
Was ist die Bedeutung eines Modells?
Ein Modell ist ein abstrahierendes Abbild eines Systems, das stellvertretend für das System untersucht wird
--> zielorientiert
--> vereinfachend
--> ausreichend genau
--> hilft, sich Strukturen &Prozesse zu verdeutlichen
Rehatechnik
Was ist der Sinn & die Funktion von Personenumgebungsmodellen?
- viele Aspekte werden dadurch berücksichtigt
- Kann auf mehreren Ebenen interviniert werden (persönl. Wunschvorstellung, individuelle Kapazität, Lebensalltag, soz. Umfeld)
- gibt viele Interventionsmöglichkeiten (Päda. Therapie, Assistenz, T.H., Umgebungsanpassung)
Rehatechnik
Ausprägungen des HEI-Modells
= Health Environment Integration Modell
4 Elemente unterschiedlicher Passungen:
- Körper
- Geist
- Umgebung
- Gesellschaft
--> Gute Passung, wenn alle 4 sich zusammenschließen
--> Getrennte Passung wenn: Körper+Geist vs. Umgebung+Gesellschaft
--> Passungen können durch Intervention verbessert werden
Rehatechnik
Küppers Pyramide
- Komplexität &Grad der Behinderung nehmen zu
- Anzahl der Betroffenen nimmt ab
(Normalverteilung)
- Lücke zwischen Individuum & Gesellschaft
Zur Schließung:
- A: Allgemeine Produkte, UD
- B: Modular konfektionierbare Produkte (Krankenhaus-Rollstuhl)
- C: Individuelle Zurichtungen (Sehhilfen/Orthesen/Prothesen)
Rehatechnik
Wie kann sich die Lücke im GAP-Modell bezüglich individueller Ressourcen &Anforderungen der Umwelt verändern?
- Gibt immer mehr als eine Lösung
- Lösung hängt von den Ressourcen des Betroffenen ab
- Der Betroffene bestimmt, welche Lösung er sich zutraut &wählt die Lösung selbst aus
- Selbstständigkeit vs. Selbstbestimmung
For your degree program Rehatechnik at the TU Dortmund there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU Dortmund overview pageCheck out courses similar to Rehatechnik at other universities
Back to TU Dortmund overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Rehatechnik at the TU Dortmund or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe