Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen PUR Kurs an der TU Dortmund zu.
Wann ist ein Observer anwendbar?
Wozu wird ein state estimator (Zustandsschätzer) benutzt?
Was sind die Vorteile einer Laplace-Transformation zum lösen von DGLs?
Geben Sie die Definition von Zustandsvariablen in Bezug auf die Fähigkeit die zukünftige Entwicklung eines Systems zu beschreiben an.
Der Zustand eines dynamischen Systems ist eine Menge von Variablen, die so gewählt werden, dass, wenn
die Werte dieser Variablen zum Zeitpunkt t0 bekannt sind und alle äußeren Einflüsse auf
des Systems im Intervall [t0, tf ] bekannt sind, die Entwicklung aller Variablen
des Systems in dem Intervall [t0, tf ] eindeutig bestimmt ist. Die Zustände speichern
die gesamte Geschichte des Systems vor dem Zeitpunkt t0.
Was ist ein state feedback controller?
Benennen Sie die zwei Typen von numerischen Integrationsmethoden, die in der Vorlesung beschrieben wurden. Erklären Sie kurz den Unterschied zwischen diesen beiden Methodentypen.
Explizite Methode: nur Abhängigkeiten von der Ableitung am aktuellen und vergangenen Punkten
Implizite Methode: Abhängig von der Ableitung im aktuellen, vergangenen und zukünftigen Punkt
Wie beeinflusst eine Nullstelle in der rechten Halbebene das Verhalten der Sprungantwort?
Eine Nullstelle in der rechten Halbebene führt zu einer inversen Reaktion. Das System unterschwingt und die Reaktion ist verzögert.
Wie können Sie einfach zwischen den Sprungantworten eines Systems erster Ordnung und eines Systems zweiter Ordnung unterscheiden, wenn keine Nullstellen in den Systemen vorhanden sind?
Die Ableitung eines Systems zweiter Ordnung ohne Nullstellen nach der Zeit im Anfangspunkt ist Null, während bei einem System erster Ordnung die Anfangssteigung positiv ist.
Geben Sie die notwendige und hinreichende Bedingung für die Konvergenz eines Luenberger-Beobachters an.
Alle Eigenwerte von A-LC müssen negative Realiteile besitzen.
Was sind die fünf Schritte zur Modellierung?
Welche Art von Systemen wird mit Hilfe von gewöhnlichen Differentialgleichungen und logischen Schaltungen beschrieben?
hybride Systeme
Nach welchen Charakteristiken werden numerische Integrationsverfahren ausgewählt?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang PUR an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!