Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Wärmeübertragung Kurs an der TU Clausthal zu.
Welches sind die dimensionslosen Kennzahlen, die verwendet werden um zu bestimmen ob eine Strömung laminar oder turbulent ist?
Freie Konvektion: Rayleigh (Ra) oder Grashof (Gr)
Erzwungene Konvektion: Reynolds (Re)
Was versteht man unter dem Stefan-Boltzmann-Gesetz?
Das Stefan-Boltzmann-Gesetz gibt für Strahlung die Wärmestromdichte in Abhängigkeit der Temperatur für alle Wellenlängen an.
Wo liegt der Unterschied zwischen Nußeltzahl und Biotzahl?
Sie unterscheiden sich in den verwendeten Wärmeleitfähigkeiten. Die Biotzahl wird außerdem mit der charakteristischen Länge der Wärmeübertragungsrichtung berechnet und die Nußeltzahl mit der Strömungsrichtung.
Was bezeichnet man in der Wärmeübertragung als Senke?
Wenn qv in der Wärmeleitungsgleichung negativ ist. Also im Körper thermische Energie verbraucht wird.
Wie lautet der 2. Satz der Thermodynamik?
Wärme fließt vom Ort höherer zum Ort niedriger Temperatur.
Wie ist ein schwarzer Körper im Sinne der Wärmeübertragung definiert?
Er ist sowohl ein perfekter Emitter sowie ein perfekter Absorber.
Wie ensteht eine hydrodynamische Grenzschicht wenn ein Fluid über eine Platte strömt?
Die hydrodynamische Grenzschicht entsteht dadurch, dass das vorbeiströmende Fluid durch Reibung an der Platte abgebremst wird. Zur hydrodynamischen Grenzschicht gehört das Fluid, dass einer kleinere Geschwindigkeit hat als das vorbeiströmende.
Was versteht man unter der Planckschen Strahlungsfunktion?
Planck gibt die Intensität der Strahlung an, also die Wärmestromdichte in Abhängigkeit der Temperatur bezogen auf die Wellenlänge.
Sie ergibt integriert das Stefan-Boltzmann-Gesetz.
Was versteht man unter freier Kovenktion?
Freie Konvektion resultiert aus Temperaturunterschieden im Fluid. Kommt ein ruhendes Fluid mit einer Oberfläche unterschiedlicher Temperatur in Kontakt, so änder das Fluid in der Nähe der Wand die Temperatur. Diese Temperaturdifferenzen führen zu Dichteunterschieden. Fluidschichten mit höhere Temperatur (niedrige Dichte) steigen auf, Fluidschichten mit niedriger Temperatur (hohe Dichte) sinken ab.
Weshalb ist der Emissionsgrad einer polierten Oberfläche kleiner als der einer nichtpolierten?
Durch das Polieren der Oberfläche vergrößert sich der Reflektionsgrad. Da der Transmissiongrad gleich bleibt muss der Absorptionsgrad sinken, weil:
α + τ + p = 1
Da bei realen Körpern Absorptionsgrad dem Emissiongrad entspricht muss auch dieser sinken.
Welche Arten von Wärmeübertragern gibt es?
Was bezeichnet man in der Wärmeübertragung als Quelle?
Wenn qv in der Wärmeleitungsgleichung positiv ist. Also im Körper Energie erzeugt wird.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Wärmeübertragung an der TU Clausthal gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!