Flashcards and summaries for Unternehmensführung at the TU Braunschweig
It’s completely free
4.5 /5
4.8 /5
4.5 /5
4.8 /5
Study with flashcards and summaries for the course Unternehmensführung at the TU Braunschweig
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Frage: Henry Ford war der Erfinder der Fließbandproduktion. Des Weiteren war für seinen Erfolg eine umfassende Orientierung an Kundenwünschen maßgeblich.
Falsch
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Frage: Inkrementale Planung ermöglicht es Unternehmen, in „kleinen Schritten“ und unter Einbeziehung aller Organisationsebenen die Zielgrößen der beteiligten Bereiche bzw. Abteilungen zu optimieren.
Falsch
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Frage: Beim Gegenstromverfahren („Down‐Up‐Planung“) wird die Rahmenplanung des Top‐Managements durch Mitarbeiter der unteren Hierarchieebenen „überarbeitet“ und konkretisiert, um anschließend als realisierbarer Plan wieder „nach oben“ zurückgereicht zu werden.
Wahr
This was only a preview of our StudySmarter flashcards.
Millions of flashcards created by students
Create your own flashcards as quick as possible
Learning-Assistant with spaced repetition algorithm
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Liegt eine komplementäre Zielbeziehung vor, können negative Wechselwirkungen entstehen, die sich durch eine Anspruchsanpassung („Satisficing“ statt „Maximizing“) vermeiden lassen.
Falsch
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Die strategische Planung ist in hohem Maße formalisiert und beschäftigt sich mit funktionsbereichs-bezogenen Maßnahmen und betrieblichen Abläufen, durch die sichergestellt wird, dass die Erfolgspotentiale des Unternehmens effizient ausgeschöpft werden.
Falsch
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Der Backward-Approach der Szenario-Technik erarbeitet die Entwicklung der Deskriptoren retrograd, d.h. ausgehend von bereits zu Beginn der Planung festgesetzten Zukunftsszenarien.
Wahr
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Nach Simon stellt die Aufmerksamkeit von Organisationsmitgliedern ein knappes Gut dar. Zwangsläufig auftretende Verteilungsdefizite sind eine Ursache des fragmentierten Entscheidungs-verhaltens, das sowohl für das „muddling through“ als auch für „Mülleimer‐Prozesse“ charakteristisch ist.
Wahr
This was only a preview of our StudySmarter flashcards.
Millions of flashcards created by students
Create your own flashcards as quick as possible
Learning-Assistant with spaced repetition algorithm
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Beim „Mülleimer‐Modell“ nach Cohen/March/Olsen handelt es sich um einen weitgehend zufallsgesteuerten Prozess, durch den Entscheidungen in „organisierten Anarchien“ herbeigeführt werden.
Wahr
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Erich Gutenberg fasst in seinem System der Produktionsfaktoren unter dem Elementarfaktor „Arbeit“ die ausführenden (objektbezogenen) Tätigkeiten sowie die Geschäftsleitung zusammen.
Falsch
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Inkrementale Planung verkörpert als Entwicklung in kleinen Schritten das Prinzip der vollständigen Rationalität.
Falsch
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Satisficing ist eine Möglichkeit zur Erleichterung der Entscheidungsfindung sowie ein Ansatz zur Lösung von Zielkonflikten.
Wahr
This was only a preview of our StudySmarter flashcards.
Millions of flashcards created by students
Create your own flashcards as quick as possible
Learning-Assistant with spaced repetition algorithm
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Wahr-Falsch-Fragen: Im Delphi-Verfahren wird durch mehrstufiges Befragen mit Feedback ein Abschleifen von möglicherweise zutreffenden Extremmeinungen bewirkt.
Wahr
Your peers in the course Unternehmensführung at the TU Braunschweig create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Exemplary flashcards for Unternehmensführung at the TU Braunschweig on StudySmarter:
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Frage: Henry Ford war der Erfinder der Fließbandproduktion. Des Weiteren war für seinen Erfolg eine umfassende Orientierung an Kundenwünschen maßgeblich.
Falsch
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Frage: Inkrementale Planung ermöglicht es Unternehmen, in „kleinen Schritten“ und unter Einbeziehung aller Organisationsebenen die Zielgrößen der beteiligten Bereiche bzw. Abteilungen zu optimieren.
Falsch
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Frage: Beim Gegenstromverfahren („Down‐Up‐Planung“) wird die Rahmenplanung des Top‐Managements durch Mitarbeiter der unteren Hierarchieebenen „überarbeitet“ und konkretisiert, um anschließend als realisierbarer Plan wieder „nach oben“ zurückgereicht zu werden.
Wahr
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Liegt eine komplementäre Zielbeziehung vor, können negative Wechselwirkungen entstehen, die sich durch eine Anspruchsanpassung („Satisficing“ statt „Maximizing“) vermeiden lassen.
Falsch
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Die strategische Planung ist in hohem Maße formalisiert und beschäftigt sich mit funktionsbereichs-bezogenen Maßnahmen und betrieblichen Abläufen, durch die sichergestellt wird, dass die Erfolgspotentiale des Unternehmens effizient ausgeschöpft werden.
Falsch
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Der Backward-Approach der Szenario-Technik erarbeitet die Entwicklung der Deskriptoren retrograd, d.h. ausgehend von bereits zu Beginn der Planung festgesetzten Zukunftsszenarien.
Wahr
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Nach Simon stellt die Aufmerksamkeit von Organisationsmitgliedern ein knappes Gut dar. Zwangsläufig auftretende Verteilungsdefizite sind eine Ursache des fragmentierten Entscheidungs-verhaltens, das sowohl für das „muddling through“ als auch für „Mülleimer‐Prozesse“ charakteristisch ist.
Wahr
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Beim „Mülleimer‐Modell“ nach Cohen/March/Olsen handelt es sich um einen weitgehend zufallsgesteuerten Prozess, durch den Entscheidungen in „organisierten Anarchien“ herbeigeführt werden.
Wahr
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Erich Gutenberg fasst in seinem System der Produktionsfaktoren unter dem Elementarfaktor „Arbeit“ die ausführenden (objektbezogenen) Tätigkeiten sowie die Geschäftsleitung zusammen.
Falsch
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Inkrementale Planung verkörpert als Entwicklung in kleinen Schritten das Prinzip der vollständigen Rationalität.
Falsch
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Satisficing ist eine Möglichkeit zur Erleichterung der Entscheidungsfindung sowie ein Ansatz zur Lösung von Zielkonflikten.
Wahr
Unternehmensführung
Wahr-Falsch-Fragen: Im Delphi-Verfahren wird durch mehrstufiges Befragen mit Feedback ein Abschleifen von möglicherweise zutreffenden Extremmeinungen bewirkt.
Wahr
Sign up for free to see all flashcards and summaries for Unternehmensführung at the TU Braunschweig
Other courses from your degree program
For your degree program Unternehmensführung at the TU Braunschweig there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
StudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Unternehmensführung at the TU Braunschweig or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.