Your peers in the course Operations Management at the TU Braunschweig create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Operations Management
Die 4 r's
Die Logistik hat dafür zu sorgen, dass ein Empfangspunkt gemäß seines Bedarfs von einem mit dem richtigen Produkt (in Menge und Sorte), im richtigen Zustand, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zu den dafür minimalen Kosten versorgt wird.
Operations Management
Systemdenken
System:
Eine Menge von miteinander in Beziehung stehenden Elementen
Systemdenken:
Ganzheitliches Denken in komplexen, elementübergreifenden Zusammenhängen
Operations Management
Horizontale Distributionsstruktur
Ausgangspunkt
Bestimmung der Anzahl der Läger auf jeder Stufe (Werks-, Zentral-, Regional- & Auslieferungslager), deren Standorte, Sortimentsstruktur und Absatzgebiet
Problemstellung
Warehouse-Location-Probleme
Probleme
Operations Management
Betriebliche Standortplanung
Standortplanung als Instrument der strategischen Unternehmensplanung
Ziel
Gründer für Standortentscheidungen
Operations Management
Standortfaktoren
Quantitative
Qualitative
Operations Management
Standortplanung in der Ebene
Annahmen
Zielfunktion
Operations Management
Standortplanung in Netzen: Quantitative Verfahren
Grundannahmen
Diskrete Standortplanung
Operations Management
Warehouse-Location Probleme
Zielsetzung
Bestimmung von ein oder mehreren Standorten (und Transportmengen), so dass die Summe aus Fixkosten, variablen Betriebskosten und Transportkosten unter der Restriktion eines definierten Servicegrades minimiert wird.
Anwendungsgebiete
Logistiknetzwerke mit einer definierten Anzahl von Anbietern und Abnehmern
Modellvarianten
Operations Management
Werkstattproduktion
Vorteile:
Nachteile:
Operations Management
Fließproduktionslinie
Achtung:
Vorteile:
Nachteile:
Operations Management
Flexible Produktionssysteme
Vorteile:
Nachteile:
Operations Management
Layoutplanung Werkstattproduktion
Hohe Aggregationsebene
Niedrigere Aggregationsebene
For your degree program Operations Management at the TU Braunschweig there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU Braunschweig overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Operations Management at the TU Braunschweig or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe