Your peers in the course Kreislauf und Abfallwirtschaft at the TU Braunschweig create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was ist Gewässerausbau nach dem Lexikon der Geowissenschaften?
Gesamtheit der an einem Fließgewässer durchgeführten Baumaßnahmen, mit dem Ziel, dessen Linienführung, Querschnitt und Gefälleverhältnisse zu beeinflussen und ein Gleichgewicht zwischen Erosion und Anlandung herzustellen
Ausbau parallel zur Strömungsrichtung (Längswerke)
Ausbau durch Querbauwerke
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was ist Gewässerausbau nach DWA-M 610?
Der Gewässerausbau umfasst nach § 67 WHG die Herstellung, die Beseitigung und die wesentliche Umgestaltung eines Gewässers oder seiner Ufer. Er bedarf nach § 68 WHG der Planfeststellung bzw. Plangenehmigung (nicht UVP-pflichtiger Gewässerausbau) durch die zuständige Behörde.
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was für Arten von Gewässerausbau gibt es und nenne Beispiele!
Gewässerausbau parallel zur Strömungsrichtung
Deckwerke zur Ufersicherung
Leitwerke: feste oder Einrichtungen zum Leiten von Wasserfahrzeugen/Schiffen
Gewässerausbau durch Querbauwerke
Wehranlagen, Staustufen, Schleusen, ...
Absturz, Sohlengleite
Schwellen
Buhnen
Erosionsschutz (Wildbachverbauung)
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Welche Nutzungsinteressen gibt es beim Gewässerausbau?
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was für ein Spannungsfeld gibt es beim Gewässerausbau?
Spannungsfeld Ökonomie-Wasserwirtschaft-Ökologie
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was versteht man unter Gewässerunterhaltung?
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was muss man rechtlich abwägen und auf welche rechtlichen Grundlagen wird entschieden?
Abwägen von zum Teil gegensätzlichen Interessen:
Grundlage für Entscheidungen ist ein umfangreiches rechtliches Regelwerk Übersicht über Rechtsnormen, die bei Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern häufig von Bedeutung sind (keine Gewähr für Vollständigkeit)
Gesetzliche Bestimmungen des Bundes
Gesetzliche Bestimmungen der Länder
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Welche europäische Rechtsnorm gelten für die naturnahe Gestaltung sowie die Pflege- und Unterhaltung von Fließgewässern und Auen in erster Linie?
Europäische Wasserrahmenrichtlinie
Grundwasser-Richtlinie
UQN-Richtlinie
Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
Nitrat-Richtlinie
Vogelschutz-Richtlinie
Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, FFH-Richtline, Habitat-Richtlinie
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was ist die Vogelschutz-Richtlinie (Richtlinie 2009/147/EG)?
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was ist die Ramsar-Konvention?
Die Ramsar-Konvention stellt einen völkerrechtlichen Vertrag dar. Sie bezeichnet das Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung.
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was sagt die FFH-Richtlinie aus?
--> Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie
Gewährleistung des Fortbestands von Arten und Lebensraumtypen von
gemeinschaftlichem Interesse in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet
Staatenübergreifendes Schutzgebietssystem, in dem bestandsgefährdete wild lebende Tier- und Pflanzenarten sowie natürliche und naturnahe Lebensräume langfristig gesichert, erhalten und ggf. entwickelt werden (FFH-Gebiete)
FFH-Gebiete bilden zusammen mit den nach der EU-Vogelschutzrichtlinie ausgewiesenen EU-Vogelschutzgebieten das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa
Kreislauf und Abfallwirtschaft
Was sagt die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie aus?
For your degree program Kreislauf und Abfallwirtschaft at the TU Braunschweig there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to TU Braunschweig overview pageCheck out courses similar to Kreislauf und Abfallwirtschaft at other universities
Back to TU Braunschweig overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Kreislauf und Abfallwirtschaft at the TU Braunschweig or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe