Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Fragen S Kurs an der TU Braunschweig zu.
Was versteht man unter der dezimalen Reduktonszeit?
Zeitspanne, nach welcher bei gegebener Temperatur noch 10% der Population lebensfähig ist
Was ist die biologische Funktion von Restriktionsenzymen?
Phagenabwehr
Nennen Sie Strategien für Therapie und Prävention von Virusinfektion
Hemmung von: Uncoating, DNA- und RNA-Synthese, Proteasen, Neuraminidasen
Welche Klassen von Antikörpern kennen Sie?
IgG, IgM, IgA, IgD, IgE
Wieviele Phagen gibt es auf der Erde?
10^31 (10x mehr als Bakterien)
Was sind Retroviren?
RNA-Viren mit Replikation über DNA-Zwischenprodukt
Nennen Sie zwei medizinisch relevante Biofilme
Katheterinfektion, Paradontitis
Welche Vorteile ziehen Bakterienpopulationen aus ihrer Heterogenität?
Präadaption, Arbeitsteilung
Was versteht man unter Phenoptose?
Programmiertes Altern
Wo findet man MHC-Klasse I, wo MHC-Klasse II Proteine?
MHC I auf allen kernhaltigen Zellen, MHC II auf Makrophagen, B-Zellen, Dendritischen Zellen
Welche Hauptfunktion haben Makrophagen?
Phagozytose und Eliminierung von körperfremden Antigenen, Antigenpräsentation
Welche Schwierigkeiten haben Infektionserreger durch "within-host evolution"?
Transmission des Erregers, Wirtspolyphormismus
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Fragen S an der TU Braunschweig gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!