Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Proteine Kurs an der TU Berlin zu.
Aus welchen Elementen bestehen Proteine?
C, O, H, N, S
Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Schwefel
Proteine sind verbunden über eine...?
Peptidbindung
Einfache Proteine bestehen nur aus...
Aminosäuren
Wo sind Kollagene enthalten?
Gefäße, Knochen, Sehnen, Knorpel
Bindegewebe, Sehnen
Was sind Aminosäuren?
sind Carbonsäuren mit einer zusätzlichen funktionellen Aminogruppe
essentiell: werden vom Organismus nicht hergestellt und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden
proteinogen: natürliche Grundbausteine der Proteine
nichtproteinogen: werden nicht in Proteine eingebaut (z.B. Thyroxin – Hormon, Toxine, Neurotransmitter)
Was sind Peptidbindungen?
Die Verbindung im Protein zwischen den Aminosäuren nennt man Peptidbindung.
Nenne proteinreiche Nahrungsmittel
Fisch, Rind, Linsen, Kartoffeln, Eier, Milchprodukte, Soja
Was ist Proteinqualität?
Proteinqualität ist abhängig von der Zusammensetzung der Aminosäuren im Protein
Was ist die biologische Wertigkeit?
Maß, wieviel körpereigenes Protein aus dem Nahrungsprotein aufgebaut werden kann
Was ist Denaturierung?
Bei der Denaturierung verändert sich die Struktur von Biomolekülen (z.B. Proteine, DNA). Das bedeutet, dass Bindungen in Biomolekülen aufgespalten werden.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Proteine an der TU Berlin gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!