Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen des Qualitätsmanagements Kurs an der TU Berlin zu.
was Für eine Menkmalsart entspricht das Merkmal Note mit dem Merkmal 1.0
Diskret-Ordinal
Folgen mangelnder Qualität
Direkte Folgen
Indirekte Folgen
Direkte Folgen
Kundenunzufriedenheit
Kosten durch Reklamationen, Nach- und Reparaturarbeiten, Rückrufaktionen, Gewährleistung,
Welche Phase ist -nicht Teil des PDCA-Zyklus
Prove
Folgen des nicht einheitlichen Qualitätsverständnisses im Unternehmen
Priorisierung von Zielen ist unklar (z. B. Produktqualität vor Lieferfähigkeit und nicht
anders herum)
Vermehrtes Silodenken findet statt, was ein Hin- und Herschieben der Verantwortung
zur Folge hat
Suche nach dem Schuldigen, statt sich selbst in
die Qualitätsverantwortung zu nehmen
Qualitätsprobleme werden nicht gemeinsam gelöst
Folgen des nicht einheitlichen Qualitätsverständnisses im Unternehmen
wodurch prägt Shwert die Entwicklung hin zur Qualitätsprüfung
Einsatz von Statistik in der Produktion
Definitionen Kundenzufriedenheit
Wahrnehmung des Kunden zu dem Grad, in dem die Anforderungen
des Kunden erfüllt worden sind
Qualitätsziel
etwas bezüglich Qualität Angestrebtes oder zu Erreichendes
Definitionen Anforderung
Erfordernis oder Erwartung, das oder die festgelegt, was
üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist
Welche Untenstehende Aussage ist Falsch
die Kriterien verschiedener Qualititsauszeichnungen sind einheitlich
Einheit*
Etwas, das einzeln beschrieben und betrachtet werden kann (Produkt,
Prozess, System).
was ist der -Grundgedanke vom Umfassendes Qualitätsmanagement
Ganzheitliches Verständnis von Qualität in alles Beriechen eines Unternehmens
Qualitätspolitik
übergeordnete Absichten und Ausrichtung einer Organisation zur
Qualität, formell ausgedrückt durch die oberste Leitung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen