Your peers in the course Software Management at the Technische Hochschule Nürnberg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Software Management
Die Anwendung wissenschaftlich begründeter Prinzipien bei der Entwicklung und Pflege komplexer Softwaresysteme bzw. als die Entwicklung umfangreicher Software- Systeme unter Berücksichtigung von Kosten, Terminen und Qualität. [IEEE90]
Software Management
Software Engineering umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Software: nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Erhaltung, den Betrieb, die Migration und alle anderen Tätigkeiten die mit einer Software Zusammenhängen.
Software Management
16% der Projekte im IT-Bereich werden erfolgreich abgeschlossen,
52% werden mit zu hohen Kosten und/oder Zeiten abgeschlossen – bis zur Grenze des Scheiterns,
32% der Projekte im IT-Bereich scheitern.
Software Management
Als die Anwendung wissenschaftlich begründeter Prinzipien bei der Entwicklung und Pflege komplexer Softwaresysteme bzw. als die Entwicklung umfangreicher Software-Systeme unter Berücksichtigung von Kosten, Terminen und Qualität.
Software Management
Bezogenen auf das Objekt Software ist Software Engineering die Menge aller Methoden, mit denen man Software entwerfen, prüfen, testen, ändern, sanieren, kapseln, verwalten und so weiter kann. Die Liste der Methoden ist inzwischen sehr lang und es kommen immer noch neue hinzu. Schon deswegen muss das Gebiet immer wieder neue definiert werden. [Lehner 2004, S. 1]
Software Management
„Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist.“ (DIN 69901)
Software Management
Bedingungen sind zum Beispiel:
Zielvorgabe
die zeitlichen, finanziellen, personellen oder andere Begrenzungen
die Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben oder
die projektspezifische Organisation.
Weiterhin wird immer wieder angeführt: die Komplexität.
Software Management
„die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und –mittel für die Abwicklung eines Projektes.“
Software Management
Projektplanung und –steuerung (PROPS): Zeiten, Kosten und Ressourcenverfolgung
Projektführung: Führung der Mitarbeiter, Motivation, Teamarbeit etc.
Projektfrühwarnsystem: Verfolgen von Risiken, Beobachten von Umwelt, Trends etc.
Software Management
Sender & Empfänger
Botschaften (eine Idee/Gedanke liegt zugrunde)
Codierung / Verschlüsselung
Software Management
Die in einem Gespräch zu übermittelnde Botschaft muss vom Sender codiert werden – d.h. er wird sie in Worte fassen – und sie muss vom Empfänger wieder decodiert werden – d.h. er muss die Worte des Senders so verstehen, wie dieser sie gemeint hat.
Software Management
For your degree program Software Management at the Technische Hochschule Nürnberg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Technische Hochschule Nürnberg overview pageCheck out courses similar to Software Management at other universities
Back to Technische Hochschule Nürnberg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Software Management at the Technische Hochschule Nürnberg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe