Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Quantitative Methoden Kurs an der Technische Hochschule Ingolstadt zu.
At = Tt + Zt ( nachschlüssig)
At= Tt - Zt ( vorschüssig)
Wann verwendet man den..
- arithmetischen Mittelwert
- harmonischen Mittelwert
- geometrischen Mittel
harmonisches Mittelwert
geometrischen Mittelwert
Was ist das Ziel von Zusammenhangsmaßen?
Was muss man überprüfen bevor man den Zusammenhang von zwei Merkmalen berechnen möchte ?
Was sind die gebräuchlichsten Zusammenhangsmaße?
Was ist der Korrelationskoeffizient nach Bravais- Pearson ?
Was ist sein Wertebereich?
Wie ist der zu interpretieren?
Interpretation:
Was ist der Rangkorellationskoeffizient nach Spearman?
Was ist sein Wertebereich?
Wie ist der zu interpretieren?
Interpretation
Was ist der Kontigenzkoeffizient?
Was muss man beachten?
Nennen Sie die Ordnungsprinzipien
Norminalskala
Ordinalskala
Intervallskala
Verhältniszahl
Nennen Sie Arten von Missbrauch von Statistiken.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Quantitative Methoden an der Technische Hochschule Ingolstadt gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!