Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Physik der Wellen und Teilchen Kurs an der Technische Hochschule Georg Agricola zu.
1. Was versteht man in der Physik unter dem Begriff Welle? Geben Sie eine Definition
des Begriffes Welle. Ist die la Ola-Welle (Stadionwelle) in diesem Sinne auch eine Welle?
- Energie und Impulstransport, kein Materialtransport
- benötigt Wellenträger (Medium)
- Auslöser Störung im Grundzustand
La Ola Welle -> Impulstransport ohne Meterialtransport
16. Welche Bedingung muss für den Gangunterschied d gelten, damit bei zwei sich
überlagernden Wellen:
a) konstruktive Interferenz
b) destruktive Interferenz
a) d = m⋅λ
b) d = (2m+1) ⋅λ / 2
7. Was ist der Unterschied zwischen Phasengeschwindigkeit und
Teilchengeschwindigkeit bei einer Welle?
Teilgeschwindigkeit: einzelne gemessene Geschwindigkeiten
Phasengeschwindigkeit: Durchschnitt der Teilgeschwindigkeiten
(7) Wie lautet die Auslenkungs-Zeit-Funktion x(t) für eine harmonische Schwingung?
x(t) = A * cos ( w * t - phi0)
(erste Formel auf der Formelsamlung)
(1) Was kennzeichnet ein schwingungsfähiges System?
- stabile Gleichgewichtslagen (GGL)
-> um GGLs werden die Schwingungen ausgeführt
(10) Was ist eine anharmonische Schwingung?
- nicht lineare Kräfte lassen ein System nicht harmonisch schwingen.
- nicht Sinusförmig
3. Welche physikalischen Größen werden von einer Welle transportiert?
Energie und Impulse
2.
Wodurch unterscheiden sich Transversalwelle und Longitudinalwelle voneinander? Geben Sie jeweils ein Beispiel für eine Transversal- und eine Longitudinalwelle an
- Transversalwelle: Störung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung (Elektromagnische Wellen wie Licht)
- Longitudinalwelle: Störung parallel zur Ausbreitungsrichtung (Stoßwellen in Festkörpern)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Physik der Wellen und Teilchen an der Technische Hochschule Georg Agricola gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!