Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Elektrotechnik Grundlagen Kurs an der Technikum Wien zu.
Wie lautet die Einheit für die Elektrizitätsmenge?
C = As (Culoumb)
Wie ist die technische Stromrichtung definiert?
Der elektrische Strom fließt von positiven Pol des Spannungserzeugers über den Verbraucher zum negativen Pol.
Was versteht man unter spezifischem Widerstand?
Dass jeder Werkstoff dem elektrischen Strom einen unterschiedlichen Widerstand entgegensetzt.
Wie kommt der Spannungsfall auf einer Leitung zustande?
Ein Spannungsfall wird durch den Strom bei der Überwindung des Drahtwiderstands hervorgerufen. Wirkt wie ein Vorwiderstand.
Wie unterscheiden sich Quellenspannung und Spannungsfall?
Wie lässt sich der elektrische Widerstand erklären?
Die Bewegung der Ladungsträger wird durch dauernde Zusammenstöße mit den Atomen (Atomionen) des Leitermaterials gehemmt.
Wie ist die Richtung des Elektronenstroms definiert?
Der Elektronenstrom fließt vom negativen Pol des Spannungserzeugers über den Verbraucher zum positiven Pol.
Wie ist die positive Spannungsrichtung festgelegt und wie lässt sie sich darstellen?
Der Spannungspfeil der positiven Stromrichtung zeigt vom höheren Potential zum niedrigeren Potential, wobei das höhere Potential das positivere und das niedrigere Potential das negativere Potential darstellt.
Wie lässt sich die Spannung erklären?
Die Spannung ist der Unterschied in der Elektronenbesetzung zwischen zwei Punkten.
Warum ist der Wirkungsgrad immer kleiner als 1?
Bei jeder Energieumwandlung entstehen Verluste. Sonst wäre es ein Perpetuum Mobile.
Wie ändert sich der Strom in einem einfachen Stromkreis, wenn die angelegte Spannung um 10% abfällt?
Der Strom fällt ebenfalls um 10% ab. Nur Ohm'sche Widerstände, kein nichtlinearen Bauteile.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen