Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Wissenschaftliches Arbeiten - Quizes Kurs an der SRH Fernhochschule - The Mobile University zu.
Ordnen Sie die folgenden Fragen bezüglich der Phasen des empirischen Forschungsprozesses richtig zu.
Für welche Zwecke sollen die Ergebnisse einer Untersuchung verwendet werden? => Verwertungszusammenhang
Wer gibt Anstoß für die Forschung?
=> Entdeckungszusammenhang
Welche Objekte sollen untersucht werden?
=> Begründungszusammenhang
Was versteht man unter Reliabilität?
Offenlegung von Verfahren und Methoden, so dass das Vorgehen von anderen Wissenschaftlern kritisch geprüft werden kann.
Eine Korrelationsbeziehung lässt sich als eine „Wenn-Dann“-Aussage formulieren.
falsch
Die drei Phasen des empirischen Forschungsprozesses sind:
Entdeckungszusammenhang, Begründungszusammenhang und Verwertungszusammenhang.
wahr
Ein Messvorgang ist umso objektiver, je mehr Spielraum der Untersuchungsleiter bei der Interpretation der Messergebnisse hat.
falsch
Alltagswissen ist objektiv und hat den Anspruch widerspruchsfrei und gültig zu sein.
falsch
Im methodologischen Grundschema ist die unabhängige Variable (UV) die Variable, die gestaltet bzw. gesteuert werden soll.
falsch
Unter den Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität ist die Validität das wichtigste Gütekriterium.
wahr
Was versteht man unter Validität?
Grad der Genauigkeit, mit dem eine Untersuchung das erfasst, was sie erfassen soll.
Unter den Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität ist die Reliabilität das wichtigste Gütekriterium.
falsch
Wissenschaftliches Wissen wird gemäß bestimmter Regeln „erzeugt“ und hat den Anspruch, widerspruchsfrei und gültig zu sein.
wahr
Kausalbeziehungen sind methodisch schwierig nachzuweisen.
wahr
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Wissenschaftliches Arbeiten - Quizes an der SRH Fernhochschule - The Mobile University gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!