Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Tierphysiologie Kurs an der RWTH Aachen zu.
Nenne Eigenschaften einer Plasmamembran! Durch welches Modell wird eine Plasmamembran beschrieben?
Selektiv permeabel:
besteht aus Phospholipiden und Proteinen
Fluid-Mosaik-Model
Nenne 3 ATP-getriebene Membranpumpen
P-Typ-ATPasen:
V-Typ-ATPasen:
F-Typ-ATPasen:
Definiere Hormon!
eine Signalsubstanz, die von einer Drüse erzeugt und im Kreislauf verteilt wird
Was sind Kinasen?
Enzyme, die Phosphat von ATP abkoppeln und auf eine andere Substanz („Substrat“) Übertragen.
Nenne den Unterschied zwischen einem glandulären und aglandulären Hormon!
Glanduläres Hormon:
Aglanduläres Hormon:
Wodurch wird das cAMP-PKA-System aktiviert?
Nenne primäre und sekundäre Konsequenzen einer Phosphorylierung!
Primär:
Sekundär:
Nenne zwei Signalübermittlungssysteme der Fernkommunikation!
Wofür ist das PI-PKC-System zuständig?
Wie erfolgt die Signalkaskade beim cAMP-PKA-System?
Welche Aminosäuren werden bevorzugt phosphoryliert?
Tyrosin, Serin, Threonin
Aus wie vielen Zellen besteht der menschliche Körper? Wie viele Erys gibt es?
100 Billionen Zellen insgesamt
25*10^12 Erythrozyten
75*10^12 weitere Zellen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Tierphysiologie an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!