Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Produktionsmanagement Kurs an der Rheinische Fachhochschule zu.
Skript 4
Was ist der Inhalt eines morphologischen Kastens ?
Wird genutzt um Lösungsmöglichkeiten oder Produktvarianten zu betrachten bzw. zu erstellen (wie z.B. Brainstorming)
Welche Aufgaben kann ein Nummernsystem wahrnehmen ?
-Identifikation
-Klassifizierung von Ähnlichkeiten
-Informieren über Objektbeschreibungen
-Kontrolle von Nummernsystemen
Definieren sie die Kennzahl Rentabilität (alternativen im Nenner?)
Rentabilität: gewinn/eingesetztes Kapital
-> im Nenner kann stehen :
- Eigenkapital
- Fremdkapital
- Umsatzerlöse
Was sind die (Produktions-) Faktoren (Ressourcen) eines Unternehmens?
• Personal -> Direktes, indirektes (Zeitarbeit)
• Betriebsmittel -> Maschinen, Geräte, Anlagen
• Material -> Roh- und Hilfsstoffe, Halbzeug, Kaufteile
• Zeit -> Entwicklungszeit, Lieferzeit, Lieferzuverlässigkeit
• Information -> Know-How (Produkte, Verfahren), Auftragsdaten (Mengen, Termine)
Die Rechtsformen von Unternehmen(s-Gesellschaften) lassen sich grundsätzlich in zwei Gruppen teilen. Welche ? Was ist der wesentliche Unterschied
• Personengesellschaft: Natürliche Personen, Haftung unbeschränkt mit Privat- und Geschäftsvermögen
• Kapitalgesellschaft: Juristische Person, Haftung nur in Höhe der Einlage
->Unterschied ist die Haftung
Was ist die Stärke einer Matrixorganisation nach Produkten/Branchen?
-Konzentration aufs Produkt
-direkte Kundennähe
-Produkt geht in der funktionalen Organisation nicht unter
Welche Fragen werden im Rahmen der Aufbauorganisation gestellt/beantwortet?
Wer macht was und wer ist wem unterstellt?
Nennen Sie 3 grundsätzliche Darstellungsformen einer Stückliste
-Mengen-Übersichtsstückliste
-Strukturstückliste
-Baukastenstückliste
-Variantenstückliste
Nennen Sie Typen von Aufbauorganisationen (min 3)
-Einlinienorganisation
-Mehrlinienorganisation
-Stablinienorganisation
-Matrixorganisation
Welche Fragen werden im Rahmen der Ablauforganisation gestellt/beantwortet?
Was ist in welcher Reihenfolge zu tun?
Welche Aufgabe fällt der Arbeitsplanung zu, wenn die Konstruktion eine Stückliste funktionsorientiert aufgebaut hat?
Damit die Arbeitsplanung nicht durch die Arbeitssteuerung beeinflusst wird. Bsp: Lärm etc.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Produktionsmanagement an der Rheinische Fachhochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!