Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Modelle und Grundlagen Kurs an der Private Hochschule Göttingen zu.
Pathologie
Die Lehre von Krankheiten,
ihre Ursachen (Ätiologie)
Ihrer Entwicklung und ihren Wesen (Pathogenese)
ihren Erscheinungsformen (Symptomatologie und Nosologie)
und den durch sie bewirkten Veränderungen in Organen und Geweben (pathol. Anatomie).
Vier Effekte des Beobachtungslernens
Klinische Anwendung von Sozial kognitiver Lerntheorie
Einsichtsbasiertes Lernen wird in Gesprächspsychotherapien oder in der Gestalttherapie benutzt.
Der Therapeut dient selbst als Modell und kann gewünschtes Verhalten demonstrieren.
Auch therapeutische Rollenspiele liegen dem Prozess des MOdellernens zugrunde und können genutzt werden, um gewünschtes Verhalten zu zeigen und vorzuführen.
Vulnerabilität
(Krankheitsbedingt-) Anfälligkeit
Psychische Störung
Ein Konstrukt auf das sich die Gesellschaft und Experten geeinigt haben. Mit dem Begriff werden psychische Leidenzustände, welche Personen in sich selbst verspüren, aber auch Problemkonstellationen, welche vielleicht nur die Umwelt und nicht die Betroffenen wahrnehmen bezeichnet.
Verschiedene Normvorstellungen
Psychische Gesundheit
wird seit 1948 von der WHO definiert als:
ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheiten oder Gebrechen.
Klassisches Konditionieren
Klinische Anwendung der Klassischen Konditionierung
In der Angstbehandlung wird das Prinzip der Gegenkonsitionierung engewendet.
In der Suchttherapie wird die Aversiontherapie angewendet.
Operantes Konditionieren
Verhaltensweisen, die kurz vor einen befriedigtem Zustand gezeigt werden, werden mit hoher wahrscheinlichkeit wiederholt.
Klinische Anwendung operanter Konditionierung
In der pädagogischen und klinischen Psychologie zum Verhaltensaufbau.
Shaping, Chaning und Fading wird dabei angewendet.
Voraussetzungen für das Verstärkungslernen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Modelle und Grundlagen an der Private Hochschule Göttingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!