Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen Kurs an der Private Hochschule Göttingen zu.
Mit welchem Wert wird die Leistungsfähigkeit eines Mikroprozessors zu Vergleichszwecken ausgedrückt?
- IPS = instructions per second (Anzahl der Rechenbefehle pro s)
- heute MIPS = Million instructions per second
- unter idealen Bedingungen kann der Prozessor eines Personalcomputers heute 3,36*10^11 Befehle pro Sekunde ausführen
Was meint der Begriff seriell?
- Begriff aus Datentransportvorgängen
- serielle Übertragung = Daten Bit für Bit nacheinander übertragen, als Kette aufeinanderfolgender Bits
Warum spielen bei Computern Schaltvorgänge eine so große Rolle?
- der sehr schnelle Übergang vom Zustand 0V zum Zustand 5V erfolgt durch einen Schaltvorgang
- moderne Rechner können mehr als 10^9 Schaltvorgänge/s ausführen
Was ist eine Kernkompetenz von Rechnern?
- machen große Datenmengen durch enorme Datenverarbeitungsgeschwindigkeit transparent
- rechnen allerdings nur mit der je Rechner vorgesehenen Genauigkeit
Welche Zahlen können mit einem Byte dargestellt werden?
Zahlen von 0 bis 255
--> 2^8 = 256 Zahlenwerte
Welche Formen der Datenverarbeitung kann ein Rechner ausführen?
- alle Berechnungsarten
- Daten vergleichen, logischen Funktionen unterziehen und diese kurzfristig oder dauerhaft speichern
Was muss mit einer Fragestellung geschehen, damit sie von einem Computerprogramm bearbeitet werden kann?
auf ja/nein Entscheidungen reduziert werden
Welche Zustände/Inhalte kann ein Bit einnehmen?
- 0 oder 1
- ja oder nein
- 5V oder 0V Spannung
Nennen Sie Vor- und Nachteile von seriellem und parallelem Datentransport!
- serieller Datentransport dauert länger, benötigt aber nur eine Datenleitung
- paralleler Datentransport geht schneller, benötigt aber für jedes Bit eine eigene Datenleitung (wird 1 Byte zeitgleich übertragen, werden 8 Leitungen hin und eine zurück benötigt = 9 Leitungen)
Nennen Sie zwei der gängigsten Buchstabencodierungen.
- ASCII = American Standard Code for Information Interchange
- UTF-8 = Unicode Transformation Format (gängigste Codierung im WWW)
Wie setzt sich der tatsächliche Wert eines Byte zusammen?
- Werte aller Stellen, die auf 1 stehen zusammengezählt
- 00001111 bedeutet 8+4+2+1=15
Was ist ein Byte?
1 Byte = 8 Bit
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen an der Private Hochschule Göttingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!