Your peers in the course Gesundheitspsychologie Aufbau at the Private Hochschule Göttingen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Gesundheitspsychologie Aufbau
Nennen Sie Gründe, warum die Abgrenzung von gesund und krank problematisch ist am Beispiel: Klassifikationssysteme für
psychische Störungen
Gesundheitspsychologie Aufbau
Nennen Sie Kriterien für die Kennzeichnung einer Krankheit
Unterschiedliche Denkrichtungen: Medizinisch, philosophisch, politisch, juristisch
Heute: Biologisch-Somatisch → Ursache – Wirkung (Virus→Erkrankung) und eins/beides davon bekämpfen
Kennzeichnung Krankheit Situationsbeschreibung:
1. Vorliegen eines Befunds → Vorhandensein von objektiv feststellbaren körperlichen, geistigen und/oder seelischen Störungen bzw. Veränderungen
2. Störung des Wohlbefindens → Körperlich, seelisch und sozial
3. Einschränkung von Leistungsfähigkeit und Rollenerfüllung
4. Betreuungsbedarf: Professionell (medizinisch) und sozial
Kennzeichnung Krankheit zeitlicher Verlauf:
Gesundheitspsychologie Aufbau
Erklären Sie die Begriffe “diesease”, “illness” und “sickness”
Gesundheitspsychologie Aufbau
Definition Psychische Störung
Psychische Störungen sind Beeinträchtigungen der normalen Funktionsfähigkeit menschlichen Erlebens und Verhaltens, die sich in emotionalen, kognitiven, behavioralen, interpersonalen und/oder körperlichen
Beeinträchtigungen äußern und die von der jeweiligen Person nicht oder nur begrenzt beeinflussbar sind
Für die Diagnose maßgebend: Das abweichende Verhalten ist nicht nur kurzfristig und keine verständliche Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis (z.B. Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen oder grenzenlose Erschöpfung nach
einer anstrengenden Examensphase)
Früher wurde von psychischer Krankheit gesprochen → Heute psychische Störung (= Deskriptiver und weniger
wertend) - sowohl Krankheit als auch Störung bezeichenen bezeichnen einen Zustand diagnostizierter Abweichung
Gesundheitspsychologie Aufbau
Klassifizierung der psychischen Störungen.
Gruppierung und Beschreibung von psychischen Störungen erfolgt in Klassifikationssystemen – am häufigsten ICD-10
(vorrangig im klinischen Bereich) und DSM-5 (psychologische und psychiatrische Forschung)
Klassifikatorische Diagnostik:
Dimensionale DIagnostik:
Gesundheitspsychologie Aufbau
Vor- und Nachteile für die Behandlung der Patienten mit psychischen Störungen
Vorteile:
Nachteile:
Gesundheitspsychologie Aufbau
Erläutern Sie die medizinische und soziale Einordnung von Behinderung
Behinderung ≠ Krankheit
Gesundheitspsychologie Aufbau
Erklären Sie die Begriffe Impairment, Disability und Handicap
Impairment:
Disability:
Handicap:
Gesundheitspsychologie Aufbau
Dichotomes Konzept
= Gesundheit und Krankheit als 2 voneinander unabhängige Zustände, die sich gegenseitig ausschließen und nicht
gleichzeitig vorhanden sein können → Bio-medizinischen Krankheitsmodell
NACHTEILE:
Gesundheitspsychologie Aufbau
Bipolares Konzept
Gesundheit und Krankheit als Pole eines Kontinuums, auf dem man sich mehr in die eine oder in die andere Richtung
bewegen kann → Kontinuumsmodelle → Salutogenese → HeDe (Health-ease Dis-ease) Kontinuum (Auch DSM)
Nachteil:
Gesundheitspsychologie Aufbau
Orthogonale Konzepte
Biopsychosoziales Modell:
Gesundheit und Krankheit als unabhängige Faktoren, so dass Menschen gesunde und kranke Anteile haben können, die
gleichzeitig vorhanden sein können → Vermeidung der Nachteile bipolarer Modelle
Gesundheitspsychologie Aufbau
Eu-Stress und Dis-Stress als Reaktion in interaktiver Theorie von Lazarus
For your degree program Gesundheitspsychologie Aufbau at the Private Hochschule Göttingen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Private Hochschule Göttingen overview pageCheck out courses similar to Gesundheitspsychologie Aufbau at other universities
Back to Private Hochschule Göttingen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Gesundheitspsychologie Aufbau at the Private Hochschule Göttingen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe