Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Altfragen Kurs an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg zu.
Welche Aussage trifft zu?
Serum entsteht indem man antikoaguliertes Vollblut zentrifugiert
Welche Möglichkeiten gibt es Over-/Under-/Misuse einzuschränken?
Alle Aussagen sind richtig
Was wird bei jedem Schritt der Sekundärhämostase benötigt?
Calcium
Welche Aussage zur Blutabnahme trifft zu?
Das Citratröhrchen muss immer bis zur Markierung gefüllt werden
In der chrirurgischen Notaufnahme wird eine 56-jährige Frau vorstellig, die angibt seit 16 Stunden akute epigastrische Schmerzen mit gürtelförmiger Ausstrahlung in den Rücken zu haben. Sie gibt an, dass die Schmerzen auch einem reichhaltigen Essen am Abend zuvor begonnen haben, dass sie Übelkeit verspüre und bereits mehrfach erbrochen habe. Sie verneint Blut erbrochen oder im Stuhl vorgefunden zu haben, sie habe nicht übermäßig Alkohol konsumiert und keine Vormedikation. Im Abdomen-Ultraschall zeigt sich ein ödematöses Pankreas, welches vergrößert, unscharf begrenz ist, keine echoarmen Areale aufweist und auf eine akute Pankreatitis schließen lässt. Welche der folgenden Laborparameter ist kein prognostisch ungünstiger Parameter?
Glukose 656 mg/dl (+)
Was sagt eine pathologische PZ bei normaler aPTT aus?
möglicher Fibrinogenmangel
Was ist der Hauptzweck der Plasmatischen Gerinnung?
Bildung von Fibrinogen
Ein Patient kommt mit Schmerzen im Bein in die Notaufnahme. D-Dimer wird bestimmt. Sein Testergebnis: 0.4 mg/l FEU. Was ist die Aussage dieses Ergebnisses?
Der Patient hat zu 26% eine Thrombose
Wenn ein Laborwert nicht zur Klinik passt ...
wiederhole ich die Analyse mittels einer erneuten Blutabnahme
Welche Aussage trifft zu?
Referenzierte werden so berechnet, dass ca. 5% der Gesunden außerhalb des Bereiches liegen.
Sie bekommen von einem Patienten mit Blutungssymptomatiken ein Blut zugeschickt und messen:
Können Sie eine Diagnose stellen und wenn ja, welche?
Es ist noch eine von Willebrand-Diagnostik notwenig um zwischen Hämophilie A und von Hillebrand Syndrom unterscheiden zu können
Wann würden Sie einen Thrombozytenfunktionstest in Erwägung ziehen?
Bei Schleimhautblutungen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Altfragen an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!