Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen botanik und zoologie I Kurs an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg zu.
Elektroparasiten
Elektroparasiten aus der Klasse der Spinnentiere (Milben, Zecken, Skorpione, Spinnen, Weberknechte
wichtige Begriffe
AAM(angeborener auslösender Mechanismus):
Funktionseinheit des Gehirns, die von den zahlreichen Reizen eines Objektes nur die Schlüsselreize herausfiltert und die Endhandlung eines Instinktverhaltens auslöst.--> Instinktverhalten durch Schlüsselreize
EAAM (durch Erfahrung ergänzter angeborener auslösender Mechanismus):
AAM, der durch Lernen ergänzt und vervollständigt wird.
EAM(erworbener Auslösemechanismus):
Auslösemechanismus, bei dem die auslösenden Reize gelernt werden müssen
Appetenzverhalten:
Gesteigerte motorische und sensorische Aktivität bei hoher Handlungsbereitschaft für viele Instinktverhalten. Durch dieses unbewusste Suchen wird die Wahrscheinlichkeit vergrößert, das Instinktverhalten ausführen zu können. à unbewusste Suche um instinktverhalten ausführen zu können.
Lerndisposition:
Erblich festgelegte Fähigkeit für bestimmte Lernvorgänge.--> Manche Dinge können Tiere lernen, manche nicht.
Altruistisches Verhalten:
Uneigennütziges Verhalten, das Artgenossen nützt, dem handelnden Tier oder Menschen aber Kosten verursacht und dadurch seine Fitness mindert. Nur unter Verwandten. Bsp.: Zieseln, es passt immer einer auf, während die anderen Fressen und es wird immer abgewechselt.
Wie läuft die Begattung ab?
Geschlechtsakt oder Kopulation (Übertragung der Spermien) d.h. die geschlechtliche Vereinigung zweier Partner. Beispiele:
Aussterben der Suarier
àWahrscheinlichste
echte läuse
Was ist die Stintflut?
Was ist Charles Lyells Theorie
Evolution vs. Domestikration
Evolution: nicht gezielt, Zufall, natürlich, Bedingungen können sich verändern (zB Klima), dauert länger
Domestikation: von Menschen gewollt, züchten gezielt bestimmte Merkmale (nur diese dürfen sich fortpflanzen, der Rest wird aussortiert), Zuchtziele verändern sich, Veränderung geht sehr schnell
Isolation
Endemit: Tier- oder Pflanzenart, die nur in einem begrenzten Areal lebt (zB nur an einem bestimmten Berg oder Insel)
Beispiele für Evolutionsmechanismen
in warmem und feuchtem Klima ist der Anteil an cyanogener Arten höher als acyanogener. Cyanogene Gycoside bewirken, dass bei Beschädigung der Blätter (zB Schneckenfraß) die giftige Substanz Blausäure freigesetzt wird
Industriemelanismus (Ruß verfärbt Birken)à viele weißer Spanner, wenige schwarzeà weiße haben keine Tarnung mehrà werden dunkel, Häufigkeitsänderungen sind BSP für natürliche Evolution Selektiom
Was ist die natürliche Theologie?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang botanik und zoologie I an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!