Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Physik Kurs an der Medizinische Universität Wien zu.
Was bedeutet Gleichgewichtsbedingungen?
Das bedeutet dass, solange die summe aller wirkende Kräfte Null ist , es keine Bewegungsänderung gibt.
Wie lautet das erste 1- Newtonsches Axiom?
Trägheitsgesetz ( Lex Prima ) ?
Es besagt, dass ,, ein Körper im Zustand der Ruhe oder gleichförmigen Translation verharrt , sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird"
oder
,, Ein Körper, auf den keine Kräfte wirken, im Zustand der Ruhe bzw. seiner bereits vorhandenen gleichförmigen Bewegung bleibt".
oder
,, Jede Masse verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung auf geradliniger Bahn ,wenn keine äußeren Einflüsse ( Kräfte ) auf sie wirken ". Dieses Verhalten bezeichnet man als ,,Trägheit"
oder
,, Ohne wirkende Kräfte bleiben ruhende Kräfte in Ruhe und sich bewegende Körper in Bewegung, ohne dass sich diese verändert " .
Die Schwingungsgleichung einer gedämpften Schwingung ?
Y ( t ) = Y ( max ).sin ( W.t + Phi ). e ( hoch minus Omega t ).
Minus Omega t gibt die Stärke
der Dämpfung an.
Es gilt Omega > 0
Je größer die Masse eines Körpers ,desto...?
grösser muss auch die Kraft sein ,die auf ihn einwirkt um eine Beschleunigung zu erzielen.
Was sind die Basisgrösse der Physik?
- Die Länge ( Meter )
- Die zeit ( Sekunde )
- Die Masse ( Kilogramm )
- Die Lichtstärke ( Candela )
- Die Temperatur ( Kelvin )
- Die Stoffmenge ( mol )
- die Stromstärke ( Ampere ).
Die Grundgesetze der Mechanik ?
oder Newtonschen Axiome ?
1- Trägheitsprinzip
2- Aktionsprinzip
3- Reaktionsprinzip
Was sind vektorielle Größen ?
vektorielle Größen haben die Angewohnheit zusätzlich zu Maßeinheit und Zahlenwert eines Vektors zu benötigen.
Vektorielle Grössen haben eine Stärke und eine Richtung.
Wie lautet das zweite newtonsche
Prinzip: Aktionsprinzip?
,, Um einen Körper aus der Ruhe zu bewegen oder seine Bewegung zu ändern, eine Kraft wirken muss ,und dass die Änderung der Bewegung zu dieser Kraft proportional ist"
oder ,, die Änderung der Bewegung ist der Einwirkung der bewegenden Kraft proportional und geschieht nach der Richtung derjenigen geraden Linie, nach welcher jene Kraft wirkt".
oder
,, Kraft ist Masse mal Beschleunigung "
( F=m.a ). ( N = Kgm/ S2 ).
Die selbe Kraft wirkt bei einer relativ kleinen Masse eine große Beschleunigung, an einer großen Masse eine kleine Beschleunigung "
Was sind die Grundgrössen der Mechanik?
- Die Länge ( m )
- Die Zeit ( S )
- Die Masse ( Kg )
- Die Kraft ( kgm / S2 = N )
- Die Geschwindigkeit ( m/S )
- Die Beschleunigung ( m/S2 )
- Impuls ( kgm / S ).
Beispiele von vektoriellen Größen ?
Kraft,Geschwindigkeit ,Beschleunigung,
elektrischesFeld,Impuls,Weg,Betrag,
Richtung und Orientierung,Drehimpuls,
Drehmoment,Winkelgeschwindigkeit, Winkelbeschleunigung.
Wie lautet das 3te newtonsche Axiom = Reaktionsprinzip?
,,Kräfte treten paarweise auf. Übt ein Körper A auf einen anderen Körper B eine Kraft aus (Actio ),so wirkt eine gleich große aber entgegengesrichtete Kraft vom Körper B auf Körper A ( Reactio )".
Beispiele von skalaren Größen?
Masse, Zeit, Ladung,Druck,Temperatur, Energie, der absolute Betrag der Geschwindigkeit, der absolute Betrag eines jeden Vektors.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Physik an der Medizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!