Your peers in the course Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes at the Medizinische Universität Wien create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Welche Teile des Duodenum liegen retroperitoneal?
Worauf hat dies Auswirkungen?
Pars descendens, horizontalis und ascendens
Diagnostik - bei Perforation sieht man keine freie Luft in der Abdomensono - CT notwendig!
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Wie kann eine exakte Diagnose der Refluxerkrankung gemacht werden?
durch 24h-pH Metrie (Messung der Säurekonzentration im Ösophagus)
Manometrie (Messung intraluminaler Ösophagusdruck)
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Wann spricht man von einer primären Refluxkrankheit?
hoher abdomineller Druck, Schwächung des Sphinkters, Motilitätsstörung Ösophagus im Alter, psychische Faktoren
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Wann spricht man von einer sekundären Refluxkrankheit?
Stase des Mageninhaltes nach OP (z.B. Pylorus oder Duodenalstenose)
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Was sieht man bei einem ERD?
RF?
= erosive Refluxösophagitis
Erosionen, Strikturen, Barett SH (endoskopisch nachweisbar)
Hiatushernie, hoher BMI, Alkohol- und Nikotinabusus
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
NERD:
Was sieht man?
RF?
nicht erosive Refluxerkrankung
endoskopisch sind keine Läsionen nachweisbar (-itis)
RF: H. pylori, jüngeres Lebensalter
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Was passiert bei einem hypersensitiven Ösophagus?
physiologischer Reflux mit gesteigerter viszeraler Schmerzwahrnehmung
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Komplikationen GERD:
extraösophageal: Laryngitis, chronischer Husten, Asthma, Zahnerosionen
10% Regel - Ösophagus:
schwere Form, Barett Ösophagus, 10% mit Barett entwickeln ein Adeno-CA
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Junger Patient mit typischer Klinik:
PPI Therapie ohne Diagnostik, Kontrolle in 8 Wochen
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Wie kann man eine Ösophagitis nachweisen?
Wie kann man Fragen nach bestehendem Reflux beantworten?
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Barett Ösophagus:
Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes
Prager Klassifikation
C - Höhe
M - Zunge aufgesetzt
For your degree program Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes at the Medizinische Universität Wien there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Medizinische Universität Wien overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Gastroenterologie_Erkrankungen des oberen GI-Traktes at the Medizinische Universität Wien or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe