Your peers in the course 5. Optik at the Medizinische Universität Wien create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
5. Optik
Was ist die Hauptaussage der geometrischen Optik
Dass das Licht ein Strahl ist
5. Optik
Wie wird die geometrische Optik noch genannt und warum
Als Strahlenoptik
Wegen dem Srahlenmodell von dem sie ausgeht -> Licht=Strahl
5. Optik
Welche Regeln zur Ausbreitung eines Lichtstrahls gibt die geometrische Optik vor
5. Optik
Wo entstehen Lichtstrahlen gemäß dre geometrischen Optik
An Lichtquellen
zb Sonne, Glühbirne, Gegenstände (Bäume oder Tische -> sie reflektieren Licht)
5. Optik
Was passiert wenn ein Lichtstrahl auf eine Grenzschicht trifft
Es kann zu Reflexion oder Brechung kommen (auch beides möglich)
5. Optik
Was besagt das Reflexionsgesetz
Einfalsswinkel=Ausfallswinkel
5. Optik
Was ist ein virtuelles Bild
Ein Bild das wahrnehmbar aber nicht auf einem Schirm auffangbar ist -> Spiegelbild
5. Optik
Was ist der Brennpunkt
Der Punkt, in dem sich achsennahe, parallel zur optischen Achse einfallende Strahlen nach der Brechung oder Reflexion schneiden. Er liegt immer auf der optischen Achse.
5. Optik
Was ist ein reelles Bild
Ein Bild das auffangbar und dadurch sichtbar ist
5. Optik
Was gibt der Brechungsindex an und was ist sein Symbol
Der Brechungsindex n macht Aussagen über die optischen Eigenschaften eines Mediums
kleineres n -> optisch dünneres Medium
größeres n -> optisch dichteres Medium
5. Optik
Wie verläuft die Brechung wenn ein Lichtstrahl von einem optisch dünneren in ein optisch dichteres Medium gelangt und umgekehrt
optisch dünneres in dichteres -> Brechung verläuft zum Lot
optisch dichteres in dünneres -> Brechung vom Lot weg
5. Optik
Was ist Totalreflexion und was sind die Vorraussetzungen dafür
For your degree program 5. Optik at the Medizinische Universität Wien there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Medizinische Universität Wien overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for 5. Optik at the Medizinische Universität Wien or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe