Your peers in the course 1.7. Sinnesorgane und Haut at the Medizinische Universität Wien create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
1.7. Sinnesorgane und Haut
Wozu dient der Geschmackssinn
schützt uns vor giftiger Nahrung
1.7. Sinnesorgane und Haut
In den Geschmackspapillen auf der Zunge enthalten Gruben mit den Geschmacksknospen
1.7. Sinnesorgane und Haut
Wie sehen die Geschmacksknostpen aus und wie werden sie versorgt
Wie Tulpenknospen
Sie werden über Nerven und Blutgefäße versorgt und sind so auch mit anderen verbunden -> Die Nerven informieren Gehirn über verschiedene Geschmackseindrücke
1.7. Sinnesorgane und Haut
Nenne die Hauptgeschmacksqualitäten des Menschen
1.7. Sinnesorgane und Haut
Warum ist scharf keine Geshmacksqualität
Schärfe wird nicht über die Zunge sondern über den Trigeminusnerv registriert (Schmerz)
1.7. Sinnesorgane und Haut
Blume -> Wohlgefühl
Partner und Freundewahl
Auslösung von physischen Reaktionen -> Brechreiz, Speichelsekretion
1.7. Sinnesorgane und Haut
In wie viele Rezeptortypen lassen sich die Riechzellen einteilen
In 350
1.7. Sinnesorgane und Haut
Welche Rezeptoren besitzen wir in unserer Haut? Nenne jeweils Vertreter
Mechanorezeptoren
Thermorezeptoren
Schmerzrezeptoren/Mozizeptoren
1.7. Sinnesorgane und Haut
Wodurch kann die Pupille verkleinert oder vergrößert werden
Durch die Irismuskeln
1.7. Sinnesorgane und Haut
Wovon ist der Augapfel umschlossen
Einer schützenden Lederhaut (Sclera)
1.7. Sinnesorgane und Haut
Was sind Sinnesorgane
Organe die Reize aus der Umwelt in elektrische Impulse umwandeln -> über Nervenfasern weitergeleitet -> gefiltert
1.7. Sinnesorgane und Haut
Welche Sinnesorgane hat der Mensch
Manche sagen dass der Gleichgewichtssinn auch dazu gehört
For your degree program 1.7. Sinnesorgane und Haut at the Medizinische Universität Wien there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Medizinische Universität Wien overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for 1.7. Sinnesorgane und Haut at the Medizinische Universität Wien or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe