Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen UAG Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
wie oft atmen wir pro min?
12-18 mal
96-100%
welche arten von statussen gibt es?
-Aufnahmestatus: vollst. Status zb N
bei Neuaufnahme
-fokussierter Status: teilweise unvollständig, gezielte Fragestellungen zb Notfall
-Verlaufstatus: zb Visite
wie werden die meisten Diagnosen richitg gefunden?
durch anamnese
worauf beruhen die meisten Fehldiagnose?
unvollständige körperl Untersuchung
RR-Wert normal
120/80mmHg in Ruhe
Differenz Diastole 30-50mmHg normal
ist hyperthermie das gleiche wie Fieber?
nein! hyperthermie ist die unphysiologische überwärmung der körpers GEGEN den Hypothalamus -> der Sollwert der Körpertemperatur ist erniedrigt
status reihenfolge
1. Zustand
2. OEX
3. Lymphknoten
4. Kopf
5. Hals
6. Thorax, Lunge, Herz
7. Abdomen
8. UEX
respiratorische Arrhythmie
-häufig bei jungen Menschen, meiszt harmlos
-atemsynchrone Schwankung der Herzfrequenz -> bei Einatmung erhöht sich die Herzfrequenz, bei Ausatmung sinkt sie wieder
kachexie - was ist das und wann tritt es auf?
-bei so ziemlich jeder schweren erkrankung (krebs, herzinsuffizienz...)
->5% gewichtsverlust innerhalb 6 Monaten
-konsumierende Erkrankung
normaler BMI
18,5-24,9
welche farben kann die haut unphysiologisch haben?
-rubeose: rot
-zyanose: blau
-ikterus: gelbfärbung durch Bilirubin -> zuerst Skleren betroffen dann Haut + Urin dunkel
-Hämachromatose: Bronzefärbung
-ALbinismus: weiß
-Mb addison: dunkles hautkolorit
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang UAG an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!