Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen OEX Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
welche großen arterien versorgen den arm?
a subclavia -> a axillaris -> a brachialis -> a radialis + ulnaris
welche äste gehen aus der a subclavia?
-a vertebralis
-a thoracica interna
-truncus thyrocervicalis
-truncus costocervicalis
welche äste gehen aus dem truncus thyrocervicalis?
-a thyroidea inf
-a cervicalis ascendens
-a suprascapularis
-a transversa colli
truncus costocervicalis abgänge
-a intercostales suprema mit r spinalis und a intercostales post
-a cervicalis profunda mit r spinalis
a axillaris abgänge
-a thoracica superior
-a thoracoacromialis
-a thoracica lat
-a subscapularis
-a circumflexa humeri ant et posterior
in was setzt sich die a axillaris dann fort?
a brachialis mit entlassung des ersten astes = a profunda brachii
welche äste gibt die a thoracoacromialis ab?
-r pectoralis
-r deltoideus
-r acromialis -> rete acromialis ->anastomose mit a circumflexa scapulae (aus a subscapularis)
-r clavicularis
welche äste kommen aus der a subscapularis?
-> aus a axillaris
-a thoracodorsalis
-a circumflexa scapulae -> bildet rete acromialis mit der a thoracoacromialis
gefäßkranz um collum chirurgicum
zwischen a circumflexa humeri ant et post
erkläre den verlauf der a brachialis
im sulcus bicipitalis mediale und verzweigt sich im ellenbogen als a ulnaris et radialis
äste der a brachialis
-a profunda brachii
-a collateralis ulnaris superior
-a collateralis ulnaris superior
ursprung für versorgung EOX
a subclavia rechts aus truncus brachiocephalicus und links aus arcus aortae
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang OEX an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!