Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen nase und nasennebenhöhlen Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
wie heißen die nasenlöcher und wie heißen die nasenhaare?
nares
vibrissae
beschreibe wie man in die nase reinbohrt und welche strukturen einem entgegenspringen
-nares rein in vestibulum nasi
-grenze zu cavitas nasi propria = limen nasi
-choanen
-meatus nasopharyngeus als übertrittstruktur
-epipharynx
aus was besteht das septum nasi?
-vorne knorpel = cartilago septi nasi
-hinten knochen: *vomer
*lamina perpendicularis ossis ethmoidalis
an die crista nasalis des proc. palatinus maxillae und lamina horizontalis os palatinum -> cavitas oris!
nasenmuscheln
-concha nasalis sup + media et inferior
-meatus nasalis sup + media + inf
-> gehen dorsal in den meatus nasopharyngeus in den pharynx
welche nasennebenhöhle fließt am schwersten ab?
sinus maxillaris -> tiefster punkt beim 2. prämolarzahn
-> fließt in den bereich des hiatus semilunaris (meatus nasi medius) ab
kommt zum aufstau von entzündungsmaterial (können auch von ZAHNWURZEL ausgehen)
an was grenzt der sinus maxilllaris?
oben: orbita
unten: palatum durum
seitlich: nasenhöhlenwand
vorne: facies ant maxillae
mit welchen besonderheiten flext der sinus frontalis?
-kann arcus superciliaris bedingen
-oben: fossa carnii ant
-unten: orbita
-vorne: margo supraorbitalis
-medial: hiatus semilunaris mündung
sinus sphenoidalis
-mündet recessus sphenoethmoidalis
-oben: fossa hypophysialis -> neurochirgie!
-unten: epipharynx
-vorn: meatus nasopharyngeus mit epipharynx
-seitlich: sinus cavernosus mit n trigeminus, n trochlearis, n abducens
sinus ethmoidalis lage und specials
-mit cellulae ethmoidales ant media et post
-cellulae ant et media in meatus nasi med
-cellulae post in meatus nasi sup
-oben: fosssa cranii ant
-unten sinus maxillaris
-vorn canalis nasolacrimalis
-medial nasenhöhle
-lateral orbita
aufgabe der nasennebenhöhlen
-erwärmen die luft
-besitzen flimmerepithel zur reinigung der luft
-verringern schädelgewicht -> pneumatisierte knochen
-stimmbildung für resonanzraum
wie wird die äußere nase durchblutet?
-untere nase a facialis aus a car ext
-seitl nasenwand und rücken a infraorbitalis aus a maxillaris und a dorsalis nasi aus a ophtalmica
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang nase und nasennebenhöhlen an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!