Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen hals leitungen Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
welche strukturen liegen an der teilungsstellle der a carotis communis?
-glomus caroticum -> chemorezeptoren, die den o2 bzw co2 partialdruck und ph abweichungen messen
-sinus caroticus -> pressorrezeptoren senken bei intravaskulären druckanstieg den blutdruck
was ist der karottissinusreflex?
-bei der teilungsstelle a carotis communis -> sinus carotis und glomus caroticum
-druckausübung am trigonum caroticum -> pressorrezeptoren am sinus caroticum simulieren druckanstieg -> veg nervensystem senkt herzschlag und blutdruck -> bewusstlosigkeit
halsvenenstauung bevorzugt bei v jugularis externa -> blutstrom in v cava sup wird behindert
truncus thyrocervicalis
aus a subclavia
-a thyroidea inf mit a laryngea inf -> schilddrüse, kehlkopf, trachea, ösophagus
-a cervicalis ascendens-> halsmuskeln
-a transversa cervicis/ colli mit r superficialis und profundus -> hals nacken und schultermuskeln
truncus costocervicalis
-a cervicalis profunda -> tiefe nackenmuskeln
-a intercostalis suprema -> obere interkostalmuskeln
astabgabe a carotis externa
-a thyroidea sup mit a laryngea sup, r sternocleidomastoideus, cricothyroideus et infrahyoideus
-a lingualis
-a facialis mit a palatina ascendens + a submentalis
-a pharyngea ascendens
-a occipitalis
-a auricularis post
-a temporalis superficialis
-a maxillaris
theo lingen fabriziert phantastische ochensuppe aus toten mäusen
oberflächliche halsvenen
-v jugularis externa aus der v occipitalis mündet beim angulus venosus in v subclavia
-v jugularis ant in v jugularis externa
tiefe halsvenen
-v jugularis interna: blut aus hirn vereinigt sich mit v subclavia zur v brachiocephalica -> venenwinkel, verläuft mit a carotis interna und n vagus und tritt aus foramen jugulare aus schädel
-v subclavia: mit v jugularis interna v brachiocephalica mit bildung venenwinkel
-v vertebralis
-v cervicalis profunda -> beide aus nackengegend
wo teilt sich die a carotis communis in interna et externa?
am m sternocleidomastoideus auf HWK4
plexus cervicalis wichtigste ausläufer
-ansa cervicalis c1-3
-n phrenicus c3-5
-n occipitalis minor c2-3
-n auricularis magnus c2-3
a carotis interna abschnitte
-pars cervicalis
-pars petrosus
-pars cavernosus
-pars cerebralis
in welchem raum verläuft die a carotis interna?
subarachnoidalraum
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang hals leitungen an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!