Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Der Körper des Menschen - Blut Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
Was trifft nicht auf Erythrozyten zu?
Ihre Lebensdauer beträgt etwa 120 Tage
Ein Patient blutet aus einer Schnittwunde unaufhörlich. Welcher Blutwert wird bei einer Laborkontrolle am ehesten verändert sein?
Lymphozyten
Welche dieser Zellen hat keinen Zellkern?
Muskelzellen
Welche dieser Zellen hat keinen Zellkern?
Eizelle
Welche Aussage(n) über Blutgruppen beim Menschen ist/sind richtig?
Blutgruppe A besitzt Antigene A und Antikörper gegen Antigen B
Welche Blutgruppe besitzt Antigene A und Antikörper gegen B?
Blutgruppe A
Welche Aussage zu roten Blutkörperchen ist falsch?
Sie enthalten keinen Zellkern
Welche Aussage über weiße Blutkörperchen (Leukozyten) ist falsch?
Sei sind Bestandteil des Immunsystems
Welche Aussage zum Blutplasma ist falsch?
Das Plasma macht in etwa 56% des menschlichen Blutes aus
Welche Blutgruppe besitzt Antikörper gegen A und B und Antigene A und B?
Blutgruppe A
Was ist der Hauptbestandteil von Blutplasma?
Mineralien
Welche Aussage über Blutplättchen (Thrombozyten) ist falsch?
Sie werden in der Milz gebildet
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Der Körper des Menschen - Blut an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!