Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Pharynx - Nichtentzündliche Prozesse Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Rachenmandelhyperplasie
Definition
Hyperplasie der Rachenmandel (Tonsilla pharyngea), bes. Kleinkinder (Syn. adenoide Vegetationen)
Rachenmandelhyperplasie
Äthiopathogenese
Durch eine vergrößerte Rachenmandel kommt es zu einer Obstruktion der eustachischen Röhre -> Belüftungsstörung des Mittelohrs -> Schleimhautschwellung -> erhöhte Sekretion, Paukenerguss -> Schallleitungsschwerhörigkeit
Rachenmandelhyperplasie
Klinik
ad Tympanogramm: Ein Tympanogramm bildet die Beziehung zwischen dem Luftdruck im Gehörgang und der Compliance des Mittelohrs ab. Beides zusammen gibt Auskunft über die Beweglichkeit des Trommelfells sowie über die Beweglichkeit der Ossikelkette im belüfteten Mittelohrbereich
Rachenmandelhyperplasie
Therapie
Operative Verkleinerung der Rachenmandel (Adenotomie), of kombiniert mit Parazentese, ggf. Paukenröhrcheneinlage
Rachenmandelhyperplasie
Komplikationen
Sprachentwicklungsverzögerung bei Kindern
akute Otitis media
Juveniles Nasenrachenfibrom
Definition
Gefäßreicher, gutartiger Tumor mit verdrängendem, expansiven Wachstum in die Nasenhaupt- und Nasennebenhöhle, die Orbita, den Sinus cavernosus und die Schädelbasis (Syn. Angiofibrom)
Juveniles Nasenrachenfibrom
Äthiopathogenese
Betroffen sind männlichen Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr, nach der Pubertät keine weitere Wachstumszunahme
Juveniles Nasenrachenfibrom
Klinik
Nasenatmungsbehinderung
Rhinosinusitis, Kopfschmerzen
Rhinolalia clausa
Tubenventilationsstörungen mit Ergussbildung
Lokal: derber, knolliger grauroter bis dunkelblauer Tumor
Bildgebung: CT u MRT, DSA zur genauen Gefäßdarstellung
Bei Verdacht auf Nasenrachenfibrom - keine Biopsie, Blutungsgefahr!
Undifferenziertes Nasopharynxkarzinom
Definition
Lymphoepitheliales Karzinom im Bereich des Dachs des Nasopharynx infiltrativ in die Umgebung einwachsend
Undifferenziertes Nasopharynxkarzinom
Ätiopathogenese
EBV-Assoziation
gehäuftes Auftreten in Südostasien und Afrika
Undifferenziertes Nasopharynxkarzinom
Klinik
Einseitige Schallleitungsschwerhörigkeit mit Paukenerguss durch Tubenventilationsstörung
Nasenatmungsbehinderung
Rezidivierendes Nasenbluten
Kopfschmerzen
HNO-Spiegeluntersuchung und Panendoskopie + Biopsie
Vollständige Tumorausdehnung durch CT erkennbar
Undifferenziertes Nasopharynxkarzinom
Therapie und Komplikationen
Prim. Strahlentherapie des Tumors + Lymphabflussgebiet
bei kleineren Tumoren --> lokale Exzission
Komplikation: schlechte Prognose, da Frühsymptome oft unerkannt
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Pharynx - Nichtentzündliche Prozesse an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!