Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kopfspeicheldrüsen Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Sialadenose
Äthiopathogenese
Multifaktorielles Geschehen, häufig bei Stoffwechselerkrankungen wie DM, Hyperthyreose, metabolische Erkrankungen wie Alkoholabusus, Vitamin und Eiweißmangelernährung
Sialadenose
Klinik
Symmetrische, schmerzlose Schwellung der Speicheldrüsen
Sialadenose
Therapie
Behandlung der Grunderkrankung
Sialadenose
Komplikation
Bei rezidivierendem Verlauf - Verminderung der Speichelproduktion - Xerostomie
immer Tumorgeschehen ausschließen!
Sialolithiasis
Definition
Speichelsteine in den Ausführungsgängen der Speicheldrüsen
Sialolithiasis
Äthiopathogenese
Durch Veränderung in der Zusammensetzung oder der Viskosität des Speichels kann es zur Ausbildung von Calciumphosphat- oder Calciumcarbonatsteinen kommen. Zu 90% Gl. Submandibularis betroffen. Prädisponierend wirken außerdem Behinderungen des Sekretabflusses
Sialolithiasis
Klinik
Nahrungsabhängige Schwellung und Spannungsschmerzen der Drüse, im Verlauf nahrungsunabhängige persistierende Verdickung.
Tastuntersuchung sublingual oder durch Sondierung des Gangs.
Bildgebung des Konkrements und des prästenotisch aufgeweiteten Gangsystems mittels Sono.
Ggf. enorale Röntgenaufnahme.
Sialolithiasis
Therapie
Dilatation des Ausführungsganges
Evtl. Gangschlitzung
Bergung des Konkrements durch Endoskopie
Bei chron. Entzündung Exstirpation der Drüse
Sialolithiasis
Komplikationen
Bakterielle Superinfektion
Eitrige Sialadenitis
Abszedierung
in der Onkologie - perkutane Bestrahlung bis 76 Gray, dabei Atrophie der Speicheldrüsen, verminderte Produktion des Speichels
Pleomorphes Adenom
Definition
Benigner langsam wachsender Tumor, der überwiegend solitär in der Gl. Parotis vorkommt. Mit 70% d. Fälle der häufigste gutartige Tumor der Speicheldrüsen
Pleomorphes Adenom
Äthiopathogenese
Mischtumor mit verschiedenen epithelialen, myxomatösen, mukoiden, chondromatösen und hyalinen Anteilen
Sialadenose - Definition
Symmetrische, schmerzlose, nichtentzündliche Schwellung der Speicheldrüsen. Am häufigsten Gl. Parotis betroffen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kopfspeicheldrüsen an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!