Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Körper des Menschen Teil 1 (Gewebe, Verdauungssystem, Ernährung, Herz-Kreislauf, Blut) Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Oberflächliche Epithelien
-Wo?
-Funktion
Einteilung der Epithelien:
einschichtiges hochprismatisches Epithel/Zylinderepithel
-Aussehen
-Funktion
-Vorkommen
--> hochprismatische Zellen besitzen oft an ihrer apikalen Seite Mikrovilli zur Oberflächenvergrößerung und besserer Resorption; Dünn- und Dickdarm, Gallenblase
Mit Flimmerhärchen (Kinozilien): Eileiter
Wie nennt man den roten Muskelfarbstoff?
(Altfrage)
Myoglobin
Was ist Gewebe einfach gesagt?
Gruppe von Zellen, die ähnlich aussehen und eine gemeinsame Funktion haben
Wo kommt einschichtiges Plattenepithel vor?
(Altfrage)
in
Wie werden die Zellen eines Gewebes zusammengehalten?
durch Interzellulärkontakte sowie einer Extrazellulärmatrix
Knorpelgewebe
-Vorkommen
-Eigenschaften
-Aussehen
-frei von?
Sinnesepithelien
-Funktion
-Beispiel
hier werden Reize in elektrische Signale umgewandelt (z.B. Netzhaut des Auges)
Wann spricht man von einem Organ und in weiterer Folge von einem Organsystem?
Wenn sich mehrere Gewebe zu einer funktionellen Einheit verbinden, spricht man von einem Organ-->mehrere Organe zusammen bilden Organsysteme
Zelle--> Gewebe-->Organ--> Organsystem-->Organismus
4 Grundgewebearten
Mehrschichtiges Plattenepithel
-Aufbau
-Funktion
-unverhornt+ verhornt
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Körper des Menschen Teil 1 (Gewebe, Verdauungssystem, Ernährung, Herz-Kreislauf, Blut) an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!