Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Chemie Timmi Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Auf welche Seite verschiebt sich das Gleichgewicht bei einer Temperaturerniedrigung bei einer endothermen Reaktion?
Auf die Seite der Edukte
Wie kann das Löslichkeitsprodukt L zur Vereinfachung umgerechnet werden?
in einen negativen dekadischen Logarithmus, welcher als PL bezeichnet wird
Berechne den pH-Wert einer 0,3 molaren Salzsäure.
Der pH-Wert beträgt 3
Wie nennt man Reaktionen, bei denen ein Proton zwischen 2 Reaktionspartnern übertragen wird?
Protolyse
Welchen pH-Wert hat eine alkalische Lösung?
Einen pH-Wert größer 7
Wie verändert sich der pH-Wert einer Pufferlösung wenn man größere Mengen Säure oder Lauge hinzugibt?
Es erfolgt keine spürbare pH-Wert-Veränderung
Was bedeutet eine positive Reaktionsenthalpie für die Reaktion?
Sie ist endotherm
Was genau beschreibt das Massenwirkungsgesetz?
Dieses beschreibt für jede reversible Reaktion, die sich im chemischen Gleichgewicht befindet, einen Zusammenhang zwischen den Aktivitäten der Edukte und der Produkte.
Wozu führt eine Verminderung des Betriebsdruckes bei Reaktionen, die sich im chemischen GGW befinden?
Die Bildung voluminöser Stoffe (größere Stoffmenge) wird begünstigt
Ein Entzug der Produkte bewirkt bei einer Reaktion im chemischen GGW?
eine Abnahme der Edukte und eine Nachbildung der Produkte !!
Wasser besteht zum größten Teil aus
H2O-Molekülen
Oxidation
Elektronenabgabe
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Chemie Timmi an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!