Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Aggregatzustände Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Was passiert wenn wir die Temp. von Feststoffen erhöhen?
Energie wird frei, wenn
Wasserdampf kondensiert
Was ist ein Mehrkomponentensystem?
+Beispiel
Eine Flüssigkeit und der in ihr vorhandene, unlösliche Feststoff bilden beispielsweise so ein System (z.B.: Sand im Wasser)
Was ist ein zweiphasiges Einkomponentensystem?
+Beispiel
Eiswürfel in einem Wasserglas (1 Komponente, 2 Phasen)
--> die Komponente „Wasser“, die in zwei Aggregatzuständen
Gase in Bezug der kinetischen Gastheorie
Flüssigkeiten in Bezug der kinetischen Gastheorie
Auf was beruhen Wasserstoffbrückenbindungen und wo findet man sie/was machen sie dort?
beruhen auf polaren Wechselwirkungen beruhen und sorgen z.B. für den Zusammenhalt der DNA Stränge
Feststoffe in Bezug der kinetischen Gastheorie
Welche Bindungsarten kommen NICHT in idealen Gasen vor?
Ob eine Phase im festen, flüssigen oder gasförmigen Zustand vorliegt, kann in erster Linie durch einen einfachen Zusammenhang ausgedrückt werden:
Der Zustand einer Substanz hängt weitgehend vom Gleichgewicht zwischen der kinetischen Energie der Teilchen und der Anziehungskraft zwischen diesen Teilchen ab.
Verständnis:
(Durch Anwendung der kinetischen Gastheorie, die besagt, dass sich die kinetische Energie der Teilchen proportional zur absoluten Temperatur verhält, können die oben genannten Zustände anschaulich erklärt werden. Vor allem deren Eigenschaften lassen sich dadurch einfach herleiten.)
Was ist der Tripelpunkt im Phasendiagramm des Wassers?
Was ist ein Zweikomponenten-Zweifachsystem?
+Beispiel
Komponenten des gleichen Aggregatzustandes können in Phasen nebeneinander existieren: Im Allgemeinen bilden wässrige Stoffe in organischen Lösungen ein Zweikomponenten-Zweiphasensystem.
Bsp: aufschwimmendes Öl auf der Suppe
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Aggregatzustände an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!