Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Elektrotherapie Kurs an der Medical School Hamburg zu.
Warum darf beim Simultanverfahren mit diadynamischen Strömen keine galvanische Basis
eingesetzt werden?
Verätzungsgefahr
In welchen 2 Phasen laufen vasomotorische Reaktionen ab?
-Kurze Vasodilatation
- Länger anhaltende Vasokonstriktion
o Unter der Elektrode werden vasoaktives Acetylcholin und Histamin freigesetzt
→ lokal begrenzte Hyperämie = galvanisches Erythem
Von welchen Werten ist der Widerstand eines Leiters abhängig?
- spezifischen Widerstand
- der Länge des Leiters
- dem Querschnitt des Leiters
- der Temperatur des Leiters
Wo hat die ET ihren Ansatz bei Schmerzen mit psychogenen Ursachen?
Patient muss bei der ganzen Behandlung etwas spüren
Was ist die Elektrolyse?
Elektrolyse ist die Aufspaltung gelöster, dissoziierter Substanzen (Ionen) unter Einsatz eines Gleichstroms
Wie hoch ist die Spannung in einem niederfrequenten Reizstromgerät?
- im Netzstromkreis: 230 V
- im Patientenstromkreis: 24 V
Ist der Anwender nach dem MPG haftbar?
Ja
Welche drei Arten von Stromunfällen werden unterschieden?
- Unfälle durch direkten Kontakt
o Mensch berührt stromführendes Teil
o Reaktion an Muskeln, Nerven und Organen (speziell dem Herz)
o Abhängig von: Intensität, Dauer des Kontaktes, Stromart, Stromweg durch den Körper
- Unfälle durch Hochspannung
o Enden meist tödlich
o Verbrennung und Verkochung der Gewebe
- Sekundärunfälle
o Strom stellt Ursache dar, aber Schäden treten erst in Folge auf
Was ist elektrischer Strom?
Elektrischer Strom ist das Fließen von Elektronen in einem metallischen Leiter bzw. das Fließen von Ionen in einem Elektrolyten
Welche Ströme haben, außer Wechselströmen, noch eine Frequenz?
Impulsströme
o Auf verschiedene Impulse folgen Pausen (kein Strom fließt)
o Wesentliche Reizparameter: Impulsdauer, Pausendauer, Anstiegswinkel, Intensität
Was bedeutet die Abkürzung AC/ DC?
- AC: Alternating Current, Wechselstrom
o Elektronenflussrichtung wechselt ständig
o Strom fließt biphasisch oder bidirektional
o In ET bewegen wir uns mit den Wechselströmen im Mittelfrequenzbereich
o Sind lebensgefährlich für Herpatienten
- DC: Direct Current, Gleichstrom
o Elektronen fließen immer in die gleiche Richtung
o Monophasisch/monodirektional
o Wirkt verätzend (bei zu langer Dauer oder bei zu hoher Stromstärke)
Was verstehen Sie unter einem galvanischen Erythem?
Lokal begrenzte Hyperämie
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Elektrotherapie an der Medical School Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!