Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Medizin Kurs an der Medical School Berlin zu.
Hypertensiver Notfall
Gefahr von akuten Herzversagen
KHK Symptome - 2 verschiedene Stufen
- Akutes Koronarsyndrom (50%) / instabile angina pectoris
KHK Definition
- Koronare Herzkrankheit (KHK) = Manifestation der Arteriosklerose an den Herzkranzgefäßen
- Blutfluss ist eingeschränkt (blutflusslimitierende Koronarstenosen)
- oronarinsuffizienz: Missverhältnis zwischen Sauerstoffangebot und Verbrauch
- Sauerstoffmangel im Herzmuskel -> führt zu SymptomenImmunsystem- Immunität- Definition
Immunität ist die Fähigkeit des Körpers, ein Antigen unschädlich zu machen ohne dabei eine krankhafte Reaktion zu zeigen
- Vermittelt durch Gedächtniszellen, die sofort bei erneutem Antigenkontakt Immunglobuline bilden
- Antigene können auch von außen zugeführt werden (Immunisierung = Impfung
Instabile angina pectoris KHK Symptome
- Akutes Koronarsyndrom (50%):
- Zunehmende Schwere der Schmerzen, auch in Ruhe
Broken heart syndrom
- durch Stress hervorgerufen
- nachweisbare Funktionsstörung des Herzmuskels
- allerdings Herzkranzgefäße (Koronarien) unauffällig
- Brustschmerzen
- Infarktähnliche EKG Veränderungen
- Pumpschwäche des Herzens
- Prognose:
- Herzfunktion normalisiert sich nach einer Woche
- Mortalität deutlich höher als in der Normalbevölkerung
Psychosomatik - Beschreibung
- Lehre von den körperlich-seelisch-sozialen und biopsychosoziale Wechselwirkungen in der Entstehung, dem Verlauf und der Behandlung menschlicher Krankheiten
- Personenzentrierte Medizin
- Psychosomatiker versucht die seelischen und sozialen Faktoren bei der Diagnostik und Therapie von Krankheiten mit einzubeziehen
Herzrhythmusstörungen- Extrasystolen
- Zusätzliche elektrische Impulse führen zu einer zusätzlichen Herzkontraktion
- Puls unregelmäßig „stolperndes Herz“
Krankheitsspezifische Verdrängung (Alexander)
- Ergänzung des Freud´schen Modells
- Vegetative Neurose = körperliche Symptome als Ausdruck von chronisch unterdrückten emotionalen Spannungen
- 2 vegetative Grundstörungen = Körper verharrt im Zustand der Bereitstellung (Sympathikusaktivierung)
- Körper verharrt im Rückzug, statt Handlungen auszuführen (Parasympathikusaktivierung)
- Holy seven = Alexander beschreibt 7 spezifische Krankheiten als typische psychosomatische Erkrankungen
Blutdruckmessung
- Mit einer Manschette
- Es werden 2 Werte gemessen:
- höherer Blutdruckwert
- unterer Blutdruckwert
Psychosomatik- Definition
„Die Psychosomatische Medizin beschäftigt sich mit den körperlichen Aspekten psychischer Erkrankungen, den psychischen Auswirkungen körperlicher Erkrankungen und den körperlich-seelisch-sozialen Wechselwirkungen in der Entstehung und Behandlung dieser.“
Blutdruck
- Blutdruck im Körper von der Lage abhängig: hoher Blutdruck bei den Füßen durch Anziehungskraft; niedriger Blutdruck am Kopf durch Schwerkraft
- Messung des Blutdrucks in Höhe des Herzen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Medizin an der Medical School Berlin gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!