Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bioo Kurs an der Medical School Berlin zu.
Anti-Spiegelneurone
die unterschiedliche Aktivierungsmuster bei beiden Handlungen zeigen, damit eigene und fremde Handlungen
unterschieden werden können
Anti-Spielneurone
- lassen uns unterscheiden
- ob wir eine eigene Handlung ausgeführt haben oder ob wir nur eine Handlung eines anderen beobachtet haben
Meissner-Körper, Haarfollikel-Sensoren (Rezeptoren)
Berührungen, Geschwindigkeit
mittelschnelle Adaption
Pacini-Körper (Rezeptoren)
Vibration, Bewegung, Beschleunigung
sehr schnelle Adaption
supplementärmotorische Areal
spielt eine Rolle beim Erlernen von
Handlungsabfolgen und bei der Vorbereitung und Initiierung komplexer Bewegungsmuster, Brodmann-Areal 6
Was ist das taktile System?
- das System, über das wir mit Hilfe von Rezeptoren fühlen
(Berührungen, Geschwindigkeit)
Merkel-Zelle, Ruffini-Körper, Tastscheiben
Druckintensität / -dauer
langsame Adaption
primäre motorische Cortex
(BA 4) sendet die Informationen an die Skelettmuskulatur
Erklären Spiegelneurone unser Sozialverhalten?
Wer weiß? Stand der Forschung eher unklar.
- eventuell Vorraussetzung aber kein konkretes Wissen
- wenige Menge an Neuronen, kein gemeinsames Zentrum => spricht eher dagegen
- eher regulierende Funktion in Zellverbänden
WO findet die Neuronale Verarbeitung des taktilen Systems statt?
-zentralen Verarbeitung der haptischen Wahrnehmung
im Somatosensorischen Kortex<
auf dem Gyrus postcentrali, hinter der ersten Windung der Zentralfurche, zwischen Slucus centralis und Sulcus postcentralis
-primär-sensible Areale (S1): Sie entsprechender Brodmann-Arealen Area 1, 2 und 3a und 3b
- sekundär-sensible Areale (S2): Sie werden auch sensible Assoziationsareale genannt und entsprechen den Areae 40 und 43
Grob- und Feinbau des Skelettmuskels
- von Grob- bis Feinbau immer ähnlich
- Muskelfaserbündel -> Muskelfasern -> Muskelzellen
- Bänder Ziharmonika (z.B. durch elektrischen Strom von Körper)
- Muskelfasern an Nervenzellen angeschlossen
Bewegungen können aus unterschiedlichen Gründen erfolgen
...
Bewegungen erfolgen:
unwillkürlich:
willkürlich: Absichten und Willensentscheidungen => Startimplus => dopamineregen systemen => leitet Bewegung in den Basalganglien ein
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bioo an der Medical School Berlin gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!