Your peers in the course Tierhaltung at the LMU München create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Tierhaltung
Anforderung an Lüftung allgemein (5)
Luftzirkulation, Staubgehalt, Temperatur, rel. Luftfeuchtigkeit, Gaskonzentrationen
Tierhaltung
Definition Technopathie
Haltungsbedingte Schäden am Tier;
Ausdruck einer nicht erfolgten Schadensvermeidung
Tier als Indikator für die Fehler des Haltungssystems
Tierhaltung
Definition Steriotypie
Verhaltensmuster, das formkonstant, repetitiv und funktionslos ist
Tierhaltung
Lux Anforderungen je Tierart
Kälber: 80 Lux, gleichmäßig verteilt, mind. 10h, Tagesrhythmus
Schweine: 3% Stallgrundfläche Fenster, mind 8h 80 Lux, sonst zur Orientierung
Pferd: 300 Lux auf Kopfhöhe
Katze: 300- 450 Lux
Hühner: 3% Stallgrundfläche Fenster, gleichmäßig (nach 2009) mind 20 Lux, 8h Dunkelperiode unter 0,5 Lux (24h Lichtprogramm ab 7d bis 3d vor Schlachtung)
Hund: natürliches Licht, zusätzlich evt Beleuchtung im Tag/Nachtrhythmus
Tierhaltung
Schadgase in Stallluft - Grenzwerte
Ammoniak - NH3 - max. 20 ppm
Schwefelwasserstoff - H2S - max. 5 ppm
Kohlenstoffdioxid - CO2 - max. 3000 ppm (0,3% Volumen)
Methan - CH4
Lachgas . N2O
Tierhaltung
Ausgestalltete Käfige Legehennen
Kleingruppenhaltung (D) - ausgestaltete Käfige (EU) - Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung §13b
Ausgestattet mit Sitzstangen, Nest, Staubbad
750cm²/Henne (in D 800 cm² bis 900cm²/Henne)
Einstreubereich, Nestbereich (in D je 900cm²/ 10 Hennen) vorhanden
Sitzstangen 15 cm/Henne, (in D mind 2 in versch. Höhen)
Käfighaltung seit 2012 in EU verboten
Tierhaltung
Autoklavieren
Dampfsterilisation
mit gespannten (unter Druck stehenden) Wasserdampf,
bei 120°C (auch Textilien, Hitzelabile Dinge)
Wirkung d. Freisetzen von Energie bei Kondensation
Quellen v Bakteriensporen - wirkt besser
4 Phasen: Steigzeit, Ausgleichszeit, Sterilisationszeit, Vakuumzeit
Kontrolle nach 6 Monaten/ 400 Chargen
Tierhaltung
Def. Hitzschlag/ Sonnenstich
Hitzschlag: zu hohe Körpertemperatur (thermoregulatorische Störung) ab >42°C ZNS Störungen, Kreislaufversagen - blasse trockene haut, vasokonstriktion, kein schweiß
Sonnenstich: Lokale Überwärmung Gehirn, Bewegungsstörungen, Beschleunigte Atmung/Puls, Bewusstlosigkeit und Tod bei Schädigung d Regelzentren in Medulla oblongata
Tierhaltung
Def Klima/ Witterung/ Wetter
Klima: Mittlerer Zustand meterologischer Erscheinungen an einem Ort
Witterung: Allgemeiner Charakter eines Wetterablaufes über einen bestimmten Zeitraum von
wenigen Tagen (z.B. kühle Witterung) bis zu Jahreszeiten (z.B. heißer Sommer)
Wetter: Physikalischer und chemischer Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort
zu einer bestimmten Zeit
Tierhaltung
Def. Reinigung/ Desinfektion/ Sterilisation
Reinigung:
Desinfektion:
Sterilisation:
Tierhaltung
Def. Tierhygiene/ Tierhaltung
Tierhygiene: vorbeugender Gesundheitsschutz
durch optimale Gestaltung der Haltungsumwelt (zusätzlich aber verhaltensgerechte Unterbringung nötig)
Tierhaltung: besonders Ernährung, Pflege und Unterbringung d. Tieres
Tierhaltung
Desinfektion Festmist/ Flüssigmist
Fast ausschließlich im Seuchenfall
Verbrennen, Verarbeiten zu Flüssigmist
Durchführung vor Ort
Mind 4 Tage einwirken
• Kalk 40%ig: 40 kg/m3
• Formalin: 10 kg/m3
• Vergraben unter Zumischung von Branntkalk (100 kg/m3)
Düngerpackung mit Branntkalk (Desinfektionsrichtlinie)
1. Boden 25 cm Stroh
2. Lage Löschkalk (10 kg/m Kalkhydrat (Ca (OH))
3. Stallmist gleichmäßig mit gekörntem Branntkalk (CaO) versetzen
(Menge: 100 kg CaO je m3 Stallmist) in mindestens zwei Schichten
4. gleichmäßig befeuchten
5. mit schwarzer Folie (Silofolie) abdecken
6. mind. 5 Wochen lagern dann unterpflügen,
bei Grünland-ausbringung mindestens 10 Wochen lagern
Bei Flüssigmist nur durch Formalin/ Kalkstickstoff Zusatz, mind 4 Tage
For your degree program Tierhaltung at the LMU München there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to LMU München overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Tierhaltung at the LMU München or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe