Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Schockformen und Infusionsmanagement Kleintier Kurs an der LMU München zu.
Wieviel % Verlust an Blutvolumen muss ein Patient haben, damit er in einen dekompensierten Schock fällt?
Ein Verlust von 20 - 35% führt zu klinishcen Anzeichen eines dekompensierten Schocks
Wieviel % Blutvolumenverlust geht idR mit dem Tod einher?
> 40%
In welche zwei Kategorien unterteilt man einen Volumenverlust?
absolut und relativ
Was ist die Ursache eines hypovolämischen Schocks und welcher Prozess liegt ihm zugrunde?
- Verlust von Blut, Plasma oder Wasser
- führt zu verminderten venösen Rückfluss und HMV
Was versteht man unter einem obstruktiven Schock?
Beim obstruktiven Schock kommt es durch Obstruktion der großen Rückführenden Gefäße zu einem verminderten venösen Rückfluss und nachfolgend einem verminderten HMV.
Wie kann es zu einem obstruktiven Schock kommen?
- von außen (bspw. Magendrehungdurch Druck des aufgegasten magens auf die abdominale V. cava)
- intravasal (bspw. durchadulte Herzwürmer in der V. cava).
Nenne Beispiele die einen obstruktiven Schock verursachen können
- Herzbeuteltamponade
- Spannungspneumothorax
- Neoplasien von V. cava / Pulmonalarterie
- Thrombose von V. cava / Pulmonalarterie
Wie lautet der zugrunde liegede Prozess bei einem obstruktiven Schock?
Obstruktion des zentralvenösen Rückflusses führt zu einem verminderten HMV und relaativer Hypovolämie
Was versteht man unter einem distributiven Schock?
Hier kommt es zu einer Umverteilung des Blutes aufgrund von Vasodilatation, Verlust der Autoregulation und metabolischen Gefäßveränderungen.
In den meisten Fällen, liegt eine systemische Vasodilatation vor
Wie lautet der zugrunde Prozess bei einem distributiven Schock?
Generalisierte Vasodilatation führt zu einer Vergrößerung des intravasalen Raumes, versackung des Blutes in der Mikrozirkulation und zu einer relativen Hypovolämie mit verminderten venösen Rückfluss und HMV. Die Organe erhalten eine Minderperfusion (Bsp.: SIRS / Sepsis)
Was ist die Ursache des kardiogengen Schocks?
Hier haben wir KEIN Volumenproblem, sondern die Ursache des des verminderten HMV liegt beim kardiogenen Schock in der verminderten Herzaktivität
Wieviel % Verlust an Blutvolumen muss ein Patient haben, damit die ersten klinischen Symptome auffallen?
- Ein Verlust von 15-20% Blutvolumen führt zu den ersten klinischen Symptomen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Schockformen und Infusionsmanagement Kleintier an der LMU München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!